Glarus informiert zum Projekt «Cura unita glarus»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus berichtet, ist die Einführung der «Cura unita glarus» per 1. Januar 2023 vorgesehen.

Gemeindehaus in der Stadt Glarus.
Gemeindehaus in der Stadt Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Projekt der Gemeinde Glarus, der Spitex Glarus und der Alters- und Pflegeheime Glarus (APG) mit dem Ziel, die koordinierte Gesundheitsversorgung zu optimieren, schreitet gut voran. Die Stimmberechtigten werden voraussichtlich an der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 über eine entsprechende Vorlage befinden. Vorgesehen ist die Einführung der «Cura unita glarus» per 1. Januar 2023.

Ein gemeinsames Dach für die Spitex Glarus und die Alters- und Pflegeheime Glarus

Die Bevölkerung von Glarus soll bei wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen weiterhin von einem bedarfsgerechten, professionellen und zeitgemässen Pflege-, Hilfs- und Betreuungsangebot profitieren. Ein gemeinsames Dach für die Spitex Glarus und die Alters- und Pflegeheime Glarus soll zu einer intensiveren Zusammenarbeit der ambulanten und stationären Leistungserbringer führen.

Dadurch kann die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf über die ganze Behandlungskette hinweg aus einer Hand organisiert werden. Die individuelle Abstimmung bestimmter Dienstleistungen mit den Bedürfnissen jeder einzelnen Person wird erleichtert.

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
Im Niger
a
55 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS RHEINTAL

Pfäfers
FC Vaduz
Fussball