Göschenen UR: Bergsteigerin bei Bergunfall verletzt

Kantonspolizei Uri
Kantonspolizei Uri

Glarus,

Am Freitag, 7. August, kam es um ca. 16.00 Uhr zu einem Bergunfall am Lochberg.

Kollbrunn
Die Rega rückte umgehend aus. (Symbolbild) - Keystone

Eine Tourengruppe aus Deutschland, bestehend aus vier Personen, wollte vom Hotel Tiefenbach aus, via Winter-lücke den Lochberg überschreiten. Aus Zeitgründen musste die Tour jedoch abgebrochen werden und die Bergsteiger entschieden, sich auf das nördlich gelegene Firnfeld abzuseilen.

Da das vorhandene Seil nicht bis auf den Gletscher reichte, richtete sich die erste Bergsteigerin einen Standplatz ein, um von dort weiterabseilen zu können. Dabei löste sich ein grosser Felsblock, worauf die Bergsteigerin mitsamt dem Felsblock mehrere Meter auf das Firnfeld abstürzte und unter diesem im Schnee eingeklemmt wurde.

Zur Bergung der Bergsteigerin musste der Felsblock durch die Rega mit dem Helikopter angehoben werden. Die 51-jährige wurde mit schweren Verletzungen und unterkühlt in ein ausserkantonales Spital geflogen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
294 Interaktionen
Porsches und SUVs
25 Interaktionen
Rückstände

MEHR AUS RHEINTAL

Sargans SG
Sargans SG
Einbrecher
8 Interaktionen
Glarus
Kollision in Bilten.
2 Interaktionen
Bilten GL
Verkehrsunfall
2 Interaktionen
Netstal GL