Glarus

Kanton Glarus: 5906 Fahrzeuge während Schwerpunktaktion gemessen

Kantonspolizei Glarus
Kantonspolizei Glarus

Glarus,

Vom 15. bis 26. August 2022 hat die Kantonspolizei Glarus anlässlich des Schulbeginns eine Schwerpunktaktion durchgeführt und dabei 5906 Fahrzeuge gemessen.

Schulbeginn Symbolbild
Schulbeginn (Symbolbild) - Kantonspolizei Glarus

Am Montag, 15. August 2022, begann im Kantons Glarus das neue Schuljahr. Damit wurden viele Kinder das erste Mal mit dem Verkehrsgeschehen konfrontiert. Von den Fahrzeuglenkern wird gegenüber den Kindergarten- und Primarschülern im Strassenverkehr ein besonders rücksichtsvolles Verhalten erwartet.

Aus diesem Grund hat die Kantonspolizei Glarus als Schwerpunktaktion während den ersten beiden Schulwochen die Verkehrswege in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten in den drei Gemeinden überwacht.

458 Lenkende waren zu schnell unterwegs

Von Montag, 15. August bis Freitag, 26. August 2022 führt das gesamte Ostschweizer Polizeikonkordat Geschwindigkeitskontrollen im direkten Einzugsgebiet von Kindergärten und Schulen durch.

Auf dem Gebiet des Kantons Glarus wurden in insgesamt 39 Kontrollstunden 5906 Fahrzeuge gemessen. Von den erfassten Fahrzeugen waren 458 zu schnell unterwegs. Gegen 10 Fahrzeuglenkende musste rapportiert werden.

Die anderen Übertretungen konnten im Ordnungsbussenverfahren erledigt werden. Die höchsten gemessenen Geschwindigkeiten im Innerortsbereich betrugen 79 km/h im 50er-Bereich und 52 km/h im 30er-Bereich.

Nur im Strassenverkehr lernt das Kind sich richtig zu verhalten

Viele Fahrzeuglenkende verhalten sich vor den Fussgängerstreifen richtig. Die Kinder gehen erst, wenn sich die Räder nicht mehr drehen: «Rad steht - Kind geht». Ideal ist, bis an den Fussgängerstreifen heranzufahren, ganz anzuhalten und keine Handzeichen zu geben.

Die Kantonspolizei Glarus ruft die Eltern zudem dazu auf, den Kindern das Erlebnis Schulweg nicht vorzuenthalten und auf Elterntaxis möglichst zu verzichten. Nur im und mit dem Strassenverkehr lernt das Kind, mit diesem umzugehen und sich darin zu behaupten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Universität Zürich
52 Interaktionen
Nach Kritik
KI
24 Interaktionen
Wegen KI

MEHR GLARUS

Glarus
Oberstufe Buchholz in Glarus
Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

ahv
1 Interaktionen
Oberriet
Gemeinde Altstätten
Altstätten
Grabs SG
2 Interaktionen
Grabs SG
Oberriet SG
Oberriet SG