Neuer Schwung für Dorfladen Riedern
Die Gemeinde Glarus saniert den Dorfladen Riedern sanft. Ab Sommer 2025 führt ihn die Genossenschaft sozial-diakonischer Werke als soziales Projekt weiter.

Wie die Gemeinde Glarus berichtet, betreibt die Genossenschaft sozial-diakonischer Werke im Glarnerland bereits das Menzihuus, das Seminarhotel Lihn und den Dorfladen in Filzbach.
Mit dem Dorfladen in Riedern soll ein weiteres Standbein aufgebaut werden. Als soziales Projekt muss der Laden nicht-gewinnorientiert geführt werden.
Sanfte Sanierung vor Wiedereröffnung im Sommer
In den letzten Jahren wurde es zunehmend schwieriger, den Dorfladen in Riedern gewinnbringend zu führen. Er soll deshalb wieder einladender gestaltet werden.
Die Gemeinde Glarus wird deshalb eine sanfte Sanierung vornehmen, die Wände im Innern neu streichen und die Beleuchtung auswechseln. Die neue Betreiberin wird einen grösseren Betrag investieren, möglich wird das dank grosszügigen Unterstützungen der Glarner Gemeinnützigen, der Stiftung Pro Riedern sowie der Gemeinde Glarus.
Der Gemeinderat hat einem Betrag von 20'000 Franken zugestimmt unter der Bedingung, dass keine weiteren Betriebskosten zulasten der Gemeinde anfallen.
Bedürfnis in Riedern für Dorfladen besteht
Eine durchgeführte Umfrage hatte ergeben, dass das Bedürfnis nach diesem Dorfladen vorhanden ist. Das hatte den Gemeinderat darin bestärkt, eine Nachfolgelösung zu finden.
Er freut sich sehr, mit der GsdW eine kompetente Betreiberin gefunden zu haben und bedankt sich bereits jetzt für ihre Bereitschaft für dieses Engagement.
Ebenfalls bedankt sich der Gemeinderat beim Verein Pro Dorfläbä Riederä und bei Glarus Service, welche in der Suche nach dieser neuen Lösung unterstützt haben, sowie bei den Glarnern Gemeinnützigen und der Stiftung Pro Riedern für ihr finanzielles Engagement.
Für die Zeit der Sanierung bleibt der Dorfladen ab dem 28. April bis zur voraussichtlichen Wiedereröffnung im Juni 2025 geschlossen.