Füreinander da sein: Gossau SG führt Zeitvorsorge-System ein
Wie die Stadt Gossau SG mitteilt, wird sie gemeinsam mit der gleichnamigen Stiftung im 2024 ein Zeitvorsorge-System einführen. Ein Kredit dafür ist bewilligt.

Im nächsten Jahr wird Gossau ein Zeitvorsorge-System mit der Stiftung Zeitvorsorge St.Gallen einführen.
Die Idee von Zeitvorsorge ist, dass Menschen ab fünfzig betagten Personen ausserhalb des Familienkreises Zeit «schenken».
Sie können für diese Arbeiten erledigen oder einen Teil der Freizeit mit ihnen verbringen. Die für diese soziale Betreuung geleisteten Stunden werden einem persönlichen Konto bei der Zeitvorsorge gutgeschrieben.
Wenn die betreuende Person später selber soziale Unterstützung benötigt, kann sie ihr Guthaben einlösen.
Das Stadtparlament genehmigt einen Rahmenkredit von 245'000 Franken
Das Gossauer Stadtparlament hat dem Rahmenkredit von 245'000 Franken für fünf Jahre diskussionslos mit einer Gegenstimme zugestimmt.
Die Initialisierung des neuen Angebots wird einmalig 35’000 Franken kosten. Die jährlichen Betriebskosten betragen 30'000 Franken.
Hinzu kommt die Bildung einer Rückstellung von 90'000 Franken. Damit können Zeitguthaben abgegolten werden, falls die Stiftung oder die Zusammenarbeit aufgelöst wird.