Schweizer Armee

Die Armee ist in Flumenthal zu Gast

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Von Ende Juni bis Mitte Juli 2022 führt die Mobile Luftwaffen Radarabteilung 2 ihren Wiederholungskurs (WK) im Raum Solothurn-Niederbipp-Herzogenbuchsee durch.

Mobilen Luftwaffen Radarabteilung
Das taktische Fliegerradar (TAFLIR) wird von der Mobilen Luftwaffen Radarabteilung 2 genutzt. - VBS/DDPS Hptm Bernhard Aebersold

Wie die Mobile Luftwaffen Radarabteilung 2 mitteilt, freut sich die Abteilung nun, nach Jahren des Abstandhaltens, den Kontakt zur Flumenthaler Bevölkerung pflegen zu können – beispielsweise an der öffentlichen Standartenübergabe vom Montagabend, 27. Juni 2022, zu der alle Interessenten herzlich eingeladen sind.

Die Kampfstiefel sind geschnürt, das Dienstbüchlein liegt bereit und die Namensschilder sind am Tenue angebracht: Es ist WK-Zeit. Die Armeeangehörigen der Mobilen Luftwaffen Radarabteilung 2 werden Ende Juni an ihren jeweiligen Standorten im Kantonsdreieck zwischen Bern, Solothurn und Aargau einrücken und während den darauffolgenden Wochen ihren Dienst absolvieren.

Dort hinsehen, wo andere blind sind

Die Abteilung (in der Luftwaffe spricht man von «Abteilung», es ist aber das gleiche wie ein Bataillon) ist für die Verdichtung des Schweizer Luftlagebildes verantwortlich. Während stationäre Radarstationen auf verschiedenen Schweizer Berggipfeln einen wichtigen Teil der Luftraumüberwachung sicherstellen, leuchtet unsere Abteilung Radarschatten in Tälern aus.

Das Herzstück stellt dabei das sogenannte Taktische Fliegerradar (TAFLIR) dar. Es kann mobil auf vier Rädern in Stellung gebracht und von unseren Armeeangehörigen über einen längeren Zeitraum betrieben werden.

Sollte es wegen den Gerätschaften einmal zu Wartezeiten oder Unannehmlichkeiten auf den Flumenthaler Strassen kommen, dankt Hauptmann Bernhard Aebersold, PIO (Presse- und Informationsoffizier) von der Mobilen Luftwaffen Radarabteilung 2, bereits vorgängig für das Verständnis aller Einwohner.

Standartenübernahme auf Schloss Waldegg

Am Montag, 27. Juni 2022, findet auf Schloss Waldegg ob Feldbrunnen die Standartenübernahme statt. Gerne sind die Einwohner von Flumenthal eingeladen, diesem festlichen Anlass beizuwohnen und die Radar Abteilung kennenzulernen.

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
20 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
73 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Israel
Im Westjordanland
9 Interaktionen
Mit Erfolg
Blindgänger
4 Interaktionen
1000 Hinweise
Feuerpause
Raketenalarm

MEHR AUS SOLOTHURN

Flumenthal SO
Flumenthal SO
Kantonspolizei Solothurn
2 Interaktionen
Zuchwil SO
Blitzer
8 Interaktionen
Grenchen SO