Ausserrhoder Abwasser fliesst nach St. Gallen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat 4,9 Millionen Franken für die Ableitung von Abwasser nach St. Gallen bewilligt. Schrittweise werden nun die Abwasserreinigungsanlagen (ARA) Hundwil-Schmitter und Teufen stillgelegt.

Abwassertunnel mit Kabeln und Lichtern - Keystone
Abwassertunnel mit Kabeln und Lichtern - Keystone - Community

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat 4,9 Millionen Franken für die Ableitung von Abwasser nach St. Gallen bewilligt. Schrittweise werden nun die Abwasserreinigungsanlagen (ARA) Hundwil-Schmitter und Teufen stillgelegt.

Das Abwasser der drei Gemeinden Teufen, Stein und Hundwil solle via Haggenbrücke in das Gebiet der Stadt St. Gallen geleitet werden, teilte die Ausserrhoder Kantonskanzlei am Mittwoch mit. Die ARA Au in St. Gallen wird vorher erweitert.

Die Kantonsbeiträge werden über einen separaten Fonds für Gewässerschutzprojekte finanziert, der seit den 1990-er Jahren von den Gemeinden gespiesen wird.

Mit dem Anschluss an die grossen St. Galler Anlagen und an die Pulveraktivkohle-Stufe der ARA Herisau könnten über 90 Prozent des Abwassers aus Ausserrhoden von ökologisch kritischen Spurenstoffen wie Arzneimittel oder Kosmetika befreit werden, heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
89 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
34 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau AR
Herisau AR
Herisau
1 Interaktionen
Herisau