Feuerwehr

Feuerwehr Herisau passt Besoldungstarif nach oben an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Die Teilrevision des Besoldungstarifs soll den zeitlichen Aufwand in eine Relation zum Arbeitszeitverlust in der Privatwirtschaft stellen.

Feuerwehrmann Helm Schlauch
Die Feuerwehr braucht gut ausgebildete Leute und bestes Material. - Pixabay

Wie die Gemeinde Herisau mitteilt, hat der Gemeinderat auf Antrag der Feuer- und Zivilschutzkommission Roland Leuenberger zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Herisau gewählt.

Er trat sein Amt am 1. Januar 2025 an und folgt auf Michael Müller, der per Ende 2024 zurücktrat. Neuer 1. Stellvertreter wird Philippe Egli, 2. Stellvertreter bleibt Kurt Frischknecht.

Besoldungstarif erstmals seit 2012 angepasst

Im Vorfeld des Kommandowechsels hatte die Feuerwehr die Führungsstruktur analysiert und reorganisiert.

Mit Bezug darauf hat der Gemeinderat den seit 2012 praktisch unveränderten Besoldungstarif angepasst. Diese Teilrevision des Besoldungstarifs soll den zeitlichen Aufwand in eine Relation zum Arbeitszeitverlust in der Privatwirtschaft stellen.

Weil mit der heutigen Professionalisierung nicht mehr erwartet werden kann, dass das höhere Kader der Feuerwehr seine gesamte Arbeit in der Freizeit erbringt, wird die Besoldungs- und Entschädigungssumme um gut 35'000 Franken erhöht.

Weitere Mehrausgaben von gegen 29'000 Franken pro Jahr wurden für die Anlasskosten (Übungen, Kurse und Ernstfalleinsätze) bewilligt.

Kommentare

Weiterlesen

Gender-Budgeting
68 Interaktionen
Gleichstellung
89 Interaktionen
Latten weg!

MEHR FEUERWEHR

London
1 Interaktionen
100 evakuiert
Elba Regen
47 Personen
Brand
Egnach TG

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Kollision
1 Interaktionen
Herisau AR
Appenzell Ausserrhoden
5 Interaktionen
Appenzell Ausserrhode
schneechaos
Dutzende Unfälle