Mobilfunk

Herisaus Ablehnung der Mobilfunk-Initiative ist definitiv

Gemeinde Herisau
Gemeinde Herisau

Herisau,

Wie die Gemeinde Herisau informiert, wurde die Initiative «Stopp dem Wildwuchs von Mobilfunkantennen» auch vom Bundesgericht definitiv abgewiesen.

Herisau
Alte Bahnhofstrasse in der Gemeinde Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die Ungültigkeitserklärung der Initiative «Stopp dem Wildwuchs von Mobilfunkantennen» letztinstanzlich abgewiesen, womit der Beschluss des Einwohnerrats vom 9. Dezember 2020 rechtskräftig ist.

Der Einwohnerrat hatte die Initiative für ungültig erklärt, da sie übergeordnetem Recht widerspricht.

Eine Stimmrechtsbeschwere gegen diesen Entscheid wurde vom Regierungsrat abgewiesen, eine Beschwerde gegen den Regierungsratsentscheid durch das Obergericht.

Nach dem Entscheid des Bundesgerichts stehen keine weiteren Rechtsmittel zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
779 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR MOBILFUNK

Mobilfunkantennen
2 Interaktionen
2024
1 Interaktionen
Frequenzen
o2 mobilfunkmasten naturschutzgebiete
1 Interaktionen
München
Mobilfunk
2 Interaktionen
Mobilfunk

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau AR
Herisau AR
Autobrand
1 Interaktionen
Steinegg AI
Appenzell
16 Interaktionen
Frau Landammann