Herisau

Sportzentrum Herisau: Gemeinderat setzt klare Ziele

Gemeinde Herisau
Gemeinde Herisau

Herisau,

Herisau hat eine Eignerstrategie für das Sportzentrum beschlossen, um die Bedürfnisse von Breiten- und Leistungssport zu fördern und klare Vorgaben zu setzen.

Das Glatttal-Viadukt in Herisau.
Das Glatttal-Viadukt in Herisau. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat hat die Eignerstrategie für das Sportzentrum Herisau definiert, teilt die Gemeinde Herisau mit. Eine Eignerstrategie schafft ein gemeinsames Verständnis davon, was eine Organisation erreichen will und was sie tun muss, um ihre Ziele zu erreichen.

Unter anderem heisst es im fünfseitigen Papier: «Ziel ist ein integratives Sportzentrum, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde fördert und eine aktive, zusammenhaltende Gemeinschaft schafft. Dabei sollen sowohl die Bedürfnisse des Breiten- wie auch des Leistungssports berücksichtigt werden.»

Klarheit für das Sportzentrum durch Eignerstrategie

Die Eignerstrategie dient nun dem Ressort Sport als Basis, um die Unternehmensstrategie, das Globalbudget und den Leistungsauftrag zu entwerfen. Ziel des Gemeinderates ist es, dem Sportzentrum klare Vorgaben bezüglich Kosten und Leistungen zu erteilen und gleichzeitig den unternehmerischen Spielraum zu erhöhen.

Dem Prozess vorausgegangen war das Postulat «Ist das Sportzentrum für die Zukunft gerüstet?» der FDP-Fraktion im Einwohnerrat. Letzterer hatte an seiner Sitzung vom 18. September 2024 den Entwurf einer Eignerstrategie für das Sportzentrum unterstützt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Benjamin Netanjahu
239 Interaktionen
-
198 Interaktionen

Mehr aus Appenzellerland