Eriswil

In Eriswil wird Abfall neu nach Wohnung bezahlt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberaargau,

Wie die Gemeinde Eriswil meldet, wurde an der Versammlung vom 7. Juni 2023 die Totalrevision des Abfallreglements und eine Neuordnung der Gebühren beschlossen.

Abfall
Abfall. (Symbolbild) - Pixabay

An der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2023 nahmen 21 Stimmberechtigte teil. Das entspricht einer Beteiligung von zwei Prozent.

Die Stimmberechtigten zeigten sich diskussionsfreudig und nahmen die Gelegenheit wahr, Fragen zu stellen.

Rege Diskussion um Totalrevision des Abfallreglementes

Verschiedene Stimmberechtigte äusserten sich zur Verursachergerechtigkeit, insbesondere bei der Grüngutentsorgung.

Schliesslich vermochte der Gemeinderat die Anwesenden davon zu überzeugen, dass eine Neuregelung der Gebühren nötig und die Änderung des Systems sinnvoll ist.

Die Sackgebühren werden gesenkt, die Grundgebühren steigen an.

Dies insbesondere weil die Grüngutentsorgung weiterhin gratis bleibt und über die Grundgebühren finanziert werden muss.

Empfehlung des Preisüberwachers wird umgesetzt

Der Gemeinderat will die Gebührensätze so anlegen, dass die Reserven in der Abfallrechnung abgebaut werden.

Eigentümer von Einfamilienhäusern und grossen Wohnungen werden eher mehr belastet, währenddem Eigentümer von kleinen Wohnungen und Gewerbetreibende mit viel Abfall gegenüber dem heutigen System profitieren werden.

Mit der Änderung setzt Eriswil die Empfehlungen des Preisüberwachers um.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR ERISWIL

Dachbrand in Bern
1 Interaktionen
Brand in Eriswil BE
Jahresabschluss
Gemeinde

MEHR AUS OBERAARGAU

Dominique Aegerter
«Einiges zu tun»
Dominique Aegerter
6 Interaktionen
Superbike-Aegerter
Stadt
FC Langenthal
Fussball