Präsentation der Finalisten des Architekturwettbewerbs in Langmatt
Die Präsentation im Museum Langmatt zeigt die Entwürfe der sechs Finalisten des Architekturwettbewerbs für einen Pavillon im Park und den neuen Eingangsbereich.
![](https://c.nau.ch/i/3BGx0/900/en-plein-air-visualisierung-des-pavillons.jpg)
Die Stiftung Langmatt lancierte in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Baden und dem Kanton Aargau im Herbst 2020 das Projekt Museum Langmatt – Gesamtsanierung. Auf das öffentlich ausgeschriebene Planerwahlverfahren meldeten sich 50 Architekturbüros aus der gesamten Schweiz, wovon sechs für die zweite Runde eingeladen wurden. Eine kleine Präsentation im Museum Langmatt zeigt ihre Entwürfe für einen Pavillon im Park und den neuen Eingangsbereich. Im Zentrum steht dabei das Projekt «en plein air» von Ernst Niklaus Fausch Partner AG, den Gewinnern des Wettbewerbs.
Das Projekt «en plein air» überzeugt durch Grosszügigkeit
Der Pavillonentwurf von Ernst Niklaus Fausch Partner AG, Zürich/Aarau, überzeugt durch seine Filigranität und Durchlässigkeit. Das schmale Dach kragt zum Ökonomiegebäude aus, ohne mit diesem verbunden zu werden und schafft so die gewünschte gedeckte Verbindung zwischen Museum und Pavillon. Im Ökonomiegebäude entsteht ein grosszügiger, neuer Eingangsbereich mit Kasse, Shop, Garderoben und WCs, der den heutigen Publikumsbedürfnissen Rechnung trägt.