Rüti: Einwohner entscheiden über Kredit für Spital Wetzikon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinwil,

Die Bevölkerung der zwölf Aktionärsgemeinden, darunter Rüti, entscheidet 2025, ob sich die öffentliche Hand am Sanierungskonzept des Spitals Wetzikon beteiligt.

Der Autokreisel Rüti (ZH).
Der Autokreisel Rüti (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Rüti ZH mitteilt, beinhaltet der Sanierungsplan für das Spital Wetzikon unter anderem eine Anschubfinanzierung durch die Aktionärsgemeinden. Diese müssen neues Kapital in der Höhe von gesamthaft 50 Millionen Franken einschiessen, damit die Rettung des Spitals gelingen kann.

Die Aktionärsgemeinden haben die Ausarbeitung des Sanierungskonzepts eng begleitet und die Vorschläge und Berechnungen der GZO AG Spital Wetzikon durch ein von ihnen beauftragtes Gremium von unabhängigen Fachexperten überprüfen und bewerten lassen.

Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse haben die Exekutiven der Aktionärsgemeinden eine individuelle Analyse vorgenommen und einen Grundsatzentscheid gefällt: Demnach werden in allen zwölf Aktionärsgemeinden die Stimmberechtigten darüber befinden können, ob sich die Gemeinde entsprechend ihrer heutigen Besitzverhältnisse an der Sanierung beteiligt. Die Abstimmungen über die Kreditvorlagen in den einzelnen Gemeinden finden im Zeitraum zwischen Juni und November dieses Jahres statt.

Die Exekutiven von Wetzikon, Hinwil, Wald, Gossau, Dürnten, Bauma, Bäretswil, Grüningen, Fischenthal und Seegräben empfehlen die Kreditvorlage nach heutigem Kenntnisstand zur Annahme, jene von Rüti und Bubikon zur Ablehnung.

Kommentare

Weiterlesen

Zahnarzt
192 Interaktionen
Weisheitszähne
Ski
82 Interaktionen
Spazieren statt Ski

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Gemeinde
1 Interaktionen
Stadt