Sicherheitstechnische Überprüfung der Spielplätze

Gemeinde Huttwil
Gemeinde Huttwil

Region Huttwil,

Die Einwohnergemeinde Huttwil gab im September 2018 eine sicherheitstechnische Überprüfung der Spielgeräte auf Spielplätzen in Auftrag, um die Sicherheit der spielenden Kinder zu gewährleisten.

Spielplatz
Spielplatz. (Symbolbild) - Nau.ch

Die Sicherheit der spielenden Kinder auf den Spielplätzen bei den Schulanlagen und im öffentlichen Raum ist der Einwohnergemeinde Huttwil wichtig. Daher wurde im September 2018 eine sicherheitstechnische Überprüfung der Spielgeräte in Auftrag gegeben. Nun sind die Resultate ausgewertet und erste Massnahmen sollen folgen.

Die Einwohnergemeinde unterhält im öffentlichen Raum und bei den Schulanlagen sechs Spielplätze mit diversen Spielgeräten. Diese wurden in unterschiedlichen Zeiträumen erstellt, angepasst und erweitert. Seit dem 1. Januar 1999 muss die Gestaltung von Spielplätzen den sicherheitstechnischen Vorgaben der europäischen Norm SN EN 1173-1:2017/ 1177 entsprechen. Grundsätzlich besteht bei älteren Spielplätzen keine Nachführungspflicht. Jedoch müssen bei Unterhalts- und Reparaturarbeiten zwangsläufig die neuen Normen angewendet werden.

Die Überprüfung hat ergeben, dass bei einem Drittel der Spielgeräte keine Massnahmen notwendig sind. Bei einem weiteren Drittel sind kleinere Unterhaltsarbeiten notwendig. Jedoch entsprechen die restlichen Spielgeräte nicht den heutigen Normen und Sicherheitsaspekten. Diese können auch nicht dahingehend angepasst werden. Um die Sicherheit der Spielenden zu gewährleisten müssen diese Geräte vorsorglich entfernt werden. Die Rückbauarbeiten erfolgen während der Frühlingsferien. Um die Spielplätze dennoch attraktiv zu gestalten, ist geplant die Spielgeräte zu ersetzen. Eine Gesamtplanung über alle Spielplätze soll bis Mitte 2020 erfolgen. Dies auch mit Einbezug des geplanten Neubaus Kindergarten und Unterstufe sowie der geplanten Umgestaltung des Pausenplatzes Städtlischulhaus.

Zukünftig sollen die Spielplätze einheitlich überprüft und der Unterhalt jährlich geplant werden. Das heisst die Geräte sollen langlebige Fallschutzmaterialien erhalten, dies vereinfacht die Arbeiten und senkt die Kosten im Unterhalt.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
6 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
319 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN GEMEINDENEWS

winterthur
Winterthur
Langnau
Langnau im Emmental

MEHR AUS REGION HUTTWIL

Gemeindeversammlung
Gemeinde
Kindergarten
1 Interaktionen
Gemeinde