Graubünden feiert «seinen» Nationalratspräsidenten Martin Candinas
Martin Candinas wird am 28. November 2022 zum Auftakt der Wintersession des Bundesparlaments voraussichtlich zum Nationalratspräsidenten gewählt.

Der Bündner Mitte-Politiker Martin Candinas wird am 28. November 2022 zum Auftakt der Wintersession des Bundesparlaments voraussichtlich zum Nationalratspräsidenten gewählt.
Der Kanton Graubünden will den «höchsten Schweizer» zwei Tage später in der Klosterkirche Disentis feiern.
Wie die Bündner Standeskanzlei am Mittwoch, 16. November 2022, mitteilte, reist der frisch gewählte Nationalratspräsident am 30. November von Bern mit einem Extrazug in seine Heimatregion Surselva, das Bündner Oberland.
Begleitet wird er in von Bundesrätin Viola Amherd, Mitgliedern des eidgenössischen Parlaments und weiteren Gästen.
Ein Abendanlass in der Stadthalle von Chur
Am frühen Nachmittag trifft der Extrazug in Disentis/Mustér ein, ganz hinten im Haupttal der Surselva.
Ein Festumzug führt zur Klosterkirche Disentis, wo der offizielle Festakt stattfindet. Danach steht ein Apéro mit der Bevölkerung auf dem Programm.
Diese ist zuvor auch zum Festakt eingeladen.
Anschliessend reisen die geladenen Gäste mit einem Extrazug hinunter nach Chur. Dort findet ein Abendanlass in der Stadthalle statt.