GZO Palliative Care Team neu in Illinau-Effretikon

Wie die Stadt Illinau-Effretikon mitteilt, steht in der Gemeinde Lindau und der Stadt Illnau-Effretikon neu das GZO Palliative Care Team zur Verfügung.

Stadthaussaal Illnau-Effretikon.
Stadthaussaal Illnau-Effretikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeinden im Kanton Zürich sind verpflichtet, ein Grundangebot in der ambulanten und stationären Langzeitpflege sicherzustellen.

Dazu gehört nebst dem Angebot an Pflegeheimplätzen auch die Pflege zu Hause durch die Spitex inklusive spezialisierter ambulanter Leistungen wie Palliative Care.

Für komplexe palliative Pflegesituationen steht in der Gemeinde Lindau und der Stadt Illnau-Effretikon neu das GZO Palliative Care Team, Gesundheitsversorgung Zürcher Oberland, zur Verfügung.

Abmachung mit dem Mobile Palliative Care Team Winterthur-Andelfingen

Das spezialisierte Team ergänzt bei Bedarf im ambulanten und als wesentliche Neuerung auch im stationären Bereich die Leistungserbringer mit spezifischem Wissen rund um die Uhr.

Diese Unterstützung kann oft eine markante Verbesserung für die zu betreuende Person herbeiführen und die Pflegenden in schwierigen palliativen Situationen entlasten.

Die neue Leistungsvereinbarung mit dem mobilen GZO Palliative Care Team tritt anstelle der bisherigen Abmachung mit dem Mobile Palliative Care Team Winterthur-Andelfingen.

Dieses hat seinen Betrieb eingestellt.

Kommentare

Weiterlesen

a
20 Interaktionen
JSVP tobt
a
4 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR AUS OBERLAND

Uster
Fällanden
Fällanden
Pfäffikon ZH