Wilderswil

Die BKW baut neuen Stützpunkt im Berner Oberland

Mit dem Neubau soll ein interventionsfähiger Standort entstehen. Mit mehr Mitarbeitern will die BKW damit schlagkräftiger für Störungsfälle sein.

BKW
Die BKW. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Nach einer Planungs- und Vorbereitungsphase hat das Energieunternehmen BKW in Wilderswil Mitte August den Spatenstich für einen Neubau gelegt.

Der neue Stützpunkt kostet vier Millionen Franken und soll der Region im Berner Oberland einen interventionsfähigeren Standort sichern.

Das neue Gebäude wird in rund einem Jahr bezugsbereit sein und 40 Mitarbeitende werden an diesem Standort arbeiten, wie die BKW am Mittwoch, 16. August 2023, mitteilte.

Schlagkräftiger mit Blick auf Störungsfälle

Zehn Mitarbeitende, die bislang teilweise in Grindelwald, Meiringen und Spiez stationiert waren, sollen im Neubau zusammenkommen. So sollen Schnittstellen abgebaut und die Zusammenarbeit vereinfacht werden.

Die BKW erhofft sich damit im Störungsfall schlagkräftiger zu sein, auch weil der Mitarbeiterpool ausgebaut werde.

Die neuen Räumlichkeiten bieten gemäss Communiqué auch Lagerfläche für zusätzliches Netzbaumaterial, welches im Störungsfall bereitsteht.

Kommentare

Eidgenosse-1-1

Reicht der in Spiez nicht mehr? Anstelle den X Millionen teuren Buker zu erstelln wäre ein Preissenkung angebracht da ja alle Berner Steuerzahler auch Aktionäre sind.

Weiterlesen

Temu Sonnencremes
88 Interaktionen
Sogar SPF 100
Prinz Andrew
«Prellungen»

MEHR WILDERSWIL

Zaunbrücke
Wilderswil BE
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

FC Thun
Fussball
FC Thun
9 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy