Ittigen: Gebührenfreie Altmetallsammlung am 24. Juni

N G-1
N G-1

Bantiger,

Am 24. Juni dürfen die Ittiger Privathaushalte ihr Altmetall gebührenfrei entsorgen.

Ittigen
Der Gemeinderat in Ittigen hat zum ersten Mal einen Grünen-Politiker. - Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Ittigen mitteilt, muss das Entsorgungsmaterial frühestens ab 19.00 Uhr des Vortages respektive spätestens um 07.00 Uhr des Abfuhrtages an den gewohnten Kehrichtstandplätzen zur Altmetallabfuhr bereitzustellen.

Bereitstellung entweder einzeln, in festen offenen Behältern oder gebündelt; verpacktes Material (Säcke, Karton etc.) wird nicht abgeführt. Maximale Länge pro Entsorgungsstück 150 cm und Höchstgewicht 50 kg; grössere und schwerere Metallteile können direkt über die Firma AREC, Hubelgutstrasse 8, Worblaufen, Tel. 031 921 15 15, entsorgt werden.

Metallteile (beispielsweise Fahrräder, Felgen, Metallmöbel, Wäscheständer) und Grossaluminium (Pfannen, Vorhangschienen, Leichtmetallfelgen werden durch die Altmetallsammlung entsorgt. Artfremde Teile wie Holz, Kunststoffe oder Pneus sind vor der Abfuhr zu entfernen.

Weissblech (Konservendosen) und Kleinaluminium (Spraydosen, Futterverpackungen, Tuben) wird nicht abgeführt. Diese Abfälle können über die speziellen Container bei den öffentlichen Wertstoff-Sammelstellen entsorgt werden. Ausgeschlossen von der Altmetallabfuhr sind ausserdem alle elektrischen und elektronischen Geräte mit Metallgehäusen wie auch Haushaltgrossgeräte.

Kommentare

Weiterlesen

Bauarbeiten
2 Interaktionen
News
Ittigen
Ittigen
FC Bolligen
Fussball
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR AUS AGGLO BERN

1 Interaktionen
Ittigen
Philippe Müller FDP Bern
1 Interaktionen
Schönbühl BE