Toggenburg

Kanton St. Gallen: Feuerverbot aufgehoben

Mässige Waldbrandgefahr. Das kantonale Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe ist ab dem 7. Mai 2020 aufgehoben.

Feuerverbot
Ein Feuerverbotsschild. - Keystone

Die Niederschläge und kühleren Temperaturen der letzten Tage haben die Natur mit dingend notwendigem Wasser versorgt. Die Waldbrandgefahr ist im ganzen Kanton St Gallen auf Stufe 2 «mässige Gefahr» gesunken. Die kommenden Tage versprechen noch einmal warme Temperaruten von bis zu 22 Grad, bevor am Wocheneende und in der nächsten Woche immer wieder mit Niederschlägen und kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Seit Donnerstag, 7. Mai, ist das kantonale Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Lokale Feuerverbote bleiben bis auf Wiederruf durch die entsprechenden Gemeidnen gültig.

Im Umgang mit Feuer und Feuerwerk ist grundsätzlich grosse Vorsicht geboten. Das Verbrennen von nicht ausreichend trockenen Grünabfällen ist gemäss Luftreinhalteverordnung grundsätzlich verboten.

Im Falle von Räumungsfeuer hat die Praxis gezeigt, dass das Grünmaterial nie ausreichend trocken ist. Widerhandlungen gegen dieses Verbot werden geahndet. Die Gemeinden können Auskunft erteilen und Bewilligungen ausstellen.

Kommentare

Weiterlesen

Whatsapp
103 Interaktionen
«Störobjekt»
Vivienne Huber Sitzhase Ostern
135 Interaktionen
Islamisierung?

MEHR AUS TOGGENBURG

Wattwil
Kollision in Bütschwil
1 Interaktionen
Bütschwil SG
Wattwil
Kirchberg SG