Orientierungslauf sorgt für Verkehrseinschränkungen
Der Orientierungslauf in Bazenheid am 10. Mai 2025 mit 800 Teilnehmern wird den Verkehr besonders im Bereich der Hauptstrasse und der Bahnlinie beeinträchtigen.

Wie die Gemeinde Kirchberg SG berichtet, organisiert der Verein «OL Regio Wil» in Bazenheid am Samstag, 10. Mai 2025 die Schweizermeisterschaften in der Sprint-Staffel im Orientierungslauf.
Ausgetragen wird der Wettkampf im Dorf selbst, im Bereich zwischen dem Ifang, der Hauptstrasse und der Bahnlinie. Es werden etwa 800 Läuferinnen und Läufer mit Karte und Kompass unterwegs sein. Aus diesem Grund ist auch mit Verkehrseinschränkungen am Nachmittag zu rechnen.
Wieso in Bazenheid?
Wettkampforte für Schweizermeisterschaften sollten möglichst noch nie für einen Wettkampf genutzt worden sein. Weiter sollten sie eine gewisse Grösse haben, damit Parcours mit über viert Kilometer Länge hineingelegt werden können und sie sollten enge Strukturen aufweisen, was die Orientierung erschwert.
All das trifft bei Bazenheid zu. Ausserdem steht mit der Sportanlage Ifang ein optimales Wettkampfzentrum zur Verfügung.
Kirchberger OL-Woche vom 28. April bis 2. Mai 2025
Dank der Unterstützung der Politischen Gemeinde Kirchberg konnten vier neue OL-Karten erstellt werden. Diese werden erstmals in einer abwechslungsreichen OL-Woche, welche zwei Wochen vor den Schweizermeisterschaften im Sprint-OL stattfindet, verwendet.
So gibt es vom 28. April bis 1. Mai 2025 ausgesteckte OL-Bahnen in den Ortsteilen Kirchberg, Gähwil, Dietschwil und Unterbazenheid, welche individuell genutzt werden können. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde mit den Schulen OL machen.
Abend-OL in Kirchberg am 2. Mai 2025
Als Abschluss der Kirchberger OL-Woche wird am Freitagabend, 2. Mai 2025 ein Abend-OL in Kirchberg durchgeführt. Dieser Anlass ist ein Angebot für die breite Bevölkerung.
Es werden verschiedene Streckenlängen und Schwierigkeitsgrade angeboten. Also für jede und jeden die passende Strecke. Nutzen Sie den Heimvorteil und seien Sie dabei, wenn schweizerische OL-Geschichte geschrieben wird.