Opfikon: Schulhaus Lättenwiesen hilft beim Clean-up-Day mit
Am 11. und 12. September kommt es anlässlich des Clean-up-Days in der Schweiz zu einer grossen Aufräum-Aktion. Auch in der Stadt Opfikon wird mitgemacht.

Littering ist schon seit längerer Zeit überall auf der Welt ein Problem. Währender Coronakrise spitzte sich in der Schweiz die Situation zu. Viele Anlagen waren gesperrt und so trafen sich die meisten Menschen an denselben Orten. Der Abfall wurde oft einfach im Freien liegengelassen.
Am 11. und 12. September soll mit dem nationalen Clean-up-Day ein Zeichen gegen das Littering gesetzt werden. Verschiedene Organisationen, Privatpersonen und auch Schulklassen helfen mit für eine saubere Umwelt zu sorgen.
Steffi Buchli ist Patronin
Die Patronin des diesjährigen Clean-up-Day ist die TV- und Event-Moderatorin Steffi Buchli, wie der «Stadt-Anzeiger Opfikon» schreibt. Auch in der Stadt Opfikon gibt es freiwillige Helfer. Das Schulhaus Lättenwiesen ist schon seit vielen Jahren Teil der jährlichen Aufräumarbeiten.
Drei Klassen werden in Gruppen im Gebiet rund um das Schulhaus und das Schulareal jeglichen Abfall aufheben und korrekt entsorgen.