Triengen setzt Verordnung über Gemeindeführungsstab in Kraft

Gemeinde Triengen
Gemeinde Triengen

Suhrental,

Die Verordnung ist ab 1. Februar 2023 gültig und regelt die Organisation, die Aufgaben und die Kompetenzen des Gemeindeführungsstabs in Triengen.

Signalisationstafel der Notfall-Treffpunkte Schweizer Gemeinden. (Symbolbild)
Signalisationstafel der Notfall-Treffpunkte Schweizer Gemeinden. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Triengen mitteilt, hat der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 19. Januar 2023 die Verordnung über den Gemeindeführungsstab (GFS) verabschiedet und per 1. Februar 2023 in Kraft gesetzt.

Der GFS bildet bei der Bewältigung von Katastrophen, Notlagen und anderen Grossereignissen die strategische Ebene.

Er koordiniert die Katastrophen- und Nothilfe und beschafft für den Gemeinderat die notwendi­gen Entscheidungsgrundlagen.

Kompetenzen und Aufgaben klar definiert

Die Verordnung regelt die Organisation, die Aufgaben und die Kompetenzen des GFS.

Geleitet wird der GFS von Patrick Illi, weitere Mitglieder sind Gemeindepräsident René Buob, Gemeinderätin Isabelle Kunz, Feuerwehrkommandant Roger Häfliger; sowie die Mitglieder der Geschäftsleitung.

Die Verordnung ist in der Rechtssammlung auf der Gemeindewebseite aufgeschaltet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
6 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
100 Interaktionen
Wende

MEHR AUS AARAU

Ferdinand Piëch Enkel
6 Interaktionen
A1 / Oftringen AG
a
1 Interaktionen
Späte Gegentore
FC Aarau
10 Interaktionen
Wieder Remis
Wegweiser
5 Interaktionen
Kritik