Musikschule erhält neue Statuten
An seiner Vereinsversammlung vom Dienstag, 11. Juni 2019 hat der Verein Musikschule Köniz (MSK) neue Statuten verabschiedet.

Die Musikschule Köniz passt ihr grundlegendes Regelwerk den modernen Anforderungen an einen Betrieb dieser Grösse an. Die an der Vereinsversammlung vom 11. Juni 2019 einstimmig verabschiedeten neuen Statuten legen eine klare Trennung zwischen strategischer und operativer Ebene fest. Nachdem im vergangenen März der neue Leistungsvertrag mit der Gemeinde Köniz verabschiedet wurde, hat der seit einem Jahr tätige neue Vorstand damit einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. «Heute steht die Musikschule Köniz auf solidem Fundament, auf dem weiter aufgebaut werden kann», sagt Vereinspräsident Ueli Studer.
Vor der Neuerarbeitung der Statuten beschloss der Vorstand im Dezember 2018, die bisherige Vereinsform beizubehalten. Nach Abklärungen durch den Rechtsdienst der Gemeinde und zusätzliche externe Berater sprach sich auch der Gemeinderat Köniz dafür aus, dass sich eine Änderung der Rechtsform nicht aufdrängt.
Im breit abgestützten Erarbeitungsprozess bezog der Vorstand die für die MSK zuständige Direktion Bildung und Soziales der Gemeinde Köniz wie auch den Rechtsdienst der Gemeinde mit ein. In der Vernehmlassung konnten zusätzlich der Verband der Musikschulen des Kantons Bern (VBMS), die Vereinsmitglieder, das Kollegium und der Konvent Stellung nehmen.
Die bisherigen Statuten stammten aus dem Jahr 1974 und wurden seither nur in wenigen Artikeln angepasst. Nun drängte sich eine Totalrevision auf.