Öffentliche Parlamentssitzung in Niederscherli verschoben
Aufgrund des Coronavirus wurde die öffentliche Parlamentssitzung am Montag, 16. März 2020 in Niederscherli vorsichtshalber verschoben.

Die öffentliche Parlamentssitzung in der Schulanlage Niederscherli sollte am 16. März unter dem Thema «Kinder im Parlament» stattfinden. Die Schulkinder durften dazu selber einen Film produzieren und Plakate gestalten, welche vor der ordentlichen Sitzung gezeigt werden sollte. Doch als Vorsichtsmassnahme gegen das Coronovirus werde der Anlass verschoben, wie die Gemeinde Köniz in einer Medienmitteilung schreibt.
Die normale Parlamentssitzung beginnt nun wie gewohnt um 19 Uhr im Rossstall. Besucherinnen und Besucher seien grundsätzlich eingeladen. Wer aber Krankheitssymptome habe oder laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) einer Risikogruppe angehört, sollte der Sitzung fernbleiben.
«Wie vor 100 Jahren»
Die öffentliche Parlamentssitzung in Niederscherli werde voraussichtlich nachgeholt. Das Datum sei noch offen. Das Könizer Parlament feiert sein 100-jähriges Jubiläum indem es öffentliche Parlamentssitzungen an verschiedenen Orten in Köniz veranstaltet.

Dabei gibt es jedes Mal einen anderen Themenschwerpunkt. In der ersten Sitzung war das Motto «Wie vor 100 Jahren». Viele Parlamentsmitglieder verkleideten sich passend dazu.