Regiotheater Köniz mit Auftritten zufrieden

Gina Krückl
Gina Krückl

Köniz,

Nach Saisonende zieht das Regiotheater Köniz Bilanz: Die Erwartungen von Produktionsleiter Philipp Wilhem wurden übertroffen.

Dutzende Zuschauer folgen dem Schauspiel des Regiotheater Köniz
Dutzende Zuschauer folgen dem Schauspiel des Regiotheater Köniz. - Manuel Friedli

«Heute Hier»: Der Slogan wird beim Regiotheater Köniz gelebt. Mit einer mobilen Zuschauertribüne kann das Wandertheater jeden Winkel in ein Theater verwandeln. Vom 16. bis zum 18. spielten die Schauspieler und Musiker etwa im Liebefelder Wilkerpärkli.

Am vergangenen Wochenende dann vor der Stapfenbibliothek in Köniz. Ob sich die Erwartungen an die gewünschte Flexibilität der mit einem Autoanhänger transportierbaren Tribüne tatsächlich einlösen würden, war bis zuletzt unklar: Produktionsleiter Philipp Wilhelm war selbst «sehr positiv überrascht».

«Aufgrund des engen Zeitplans war keine Testphase möglich gewesen. Doch an beiden Spielorten waren sowohl Publikum wie die Akteure begeistert», erklärt der Initiant des Wandertheaters. Da es keinerlei Probleme gab, seien bei den diesjährigen Auftritten die «Erwartungen übertroffen» worden.

«Der Anfang ist geschafft.»

Und offenbar sind auch die rund 130 Zuschauern pro Wochenende zufrieden: «Die Rückmeldungen sind sehr gut.» Zwar wünscht sich Wilhelm noch mehr Publikum, doch: «Der Anfang ist geschafft.»

Gerade da auch einige lokale Berühmtheiten im Publikum sassen. So besuchten etwa Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger-Staub und Gemeinderat Hansueli Pestalozzi die Première.

Das Projekt des durch die Könizer Gemeinde unterstützten Regiotheaters läuft während mindestens dreier Jahre. Man darf sich also auf neue Produktionen in der kommenden Saison freuen.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
Porsches und SUVs
Marco Odermatt
1 Interaktionen
Nächstes Ski-Fest

MEHR AUS AGGLO BERN

kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Gemeinde