#WenigerIstMehr in Köniz
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist die Reduktion von Abfällen. Unter dem Motto #WenigerIstMehr gibt die Gemeinde Köniz Tipps.

«Schweizer Haushalte produzieren jährlich über 700 kg Abfall pro Person, Tendenz steigend.» Dies schreibt die Gemeinde Köniz auf ihrer Facebook-Seite. Diese Zahl zu verkleinern, ist ein grosses Anliegen der Gemeinde.
Daher gibt Köniz ab sofort regelmässig unter dem Motto #WenigerIstMehr nützliche Tipps, wie man Abfall im Alltag vermeiden kann. Denn die Reduktion von Abfällen muss gar nicht schwer sein und kann sogar die Haushaltskasse schonen.
Reparieren statt wegwerfen
Sogleich präsentiert die Gemeinde Köniz den ersten Tipp im Rahmen der Aktion: Reparieren statt wegwerfen.

Denn Reparieren und Upcycling liegen im Trend. So kann man das Leben eines Gegenstandes verlängern und ihm vielleicht sogar einen neuen Zweck geben.
Traut man sich eine Reparatur selber nicht zu, ist das nächste Repair Café nie weit entfernt. Der nächste Anlass im Lokal in Köniz ist übrigens am 29. August.