Ergebnis der Gemeinderatswahlen wurde bestätigt

Stadt Kreuzlingen
Stadt Kreuzlingen

Bodensee,

Bei den Kreuzlinger Parlamentswahlen stellte das Wahlbüro keine Betrugsabsichten fest. Damit wurde das Ergebnis der Gemeinderatswahlen bestätigt.

wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone

Bei den Kreuzlinger Parlamentswahlen stellte das Wahlbüro keine Betrugsabsichten fest. Unter juristischer Begleitung überprüfte es die Wahlzettel und erklärte sie als gültig. Somit bleiben die Wahlergebnisse und Sitzverteilungen unverändert.

Nach den Parlamentswahlen vom Sonntag, 31. März, erhielt der Stadtrat den externen Hinweis auf angebliche Unregelmässigkeiten bei ausgefüllten Wahlzetteln.

Umgehend leitete der Stadtrat eine Überprüfung ein. In diesem Zusammenhang berief er die Mitglieder des Wahlbüros für Montag, 8. April, ins Stadthaus. Ein Jurist begleitete die gezielte Suche nach Wahlzetteln mit angeblichen Unregelmässigkeiten.

Grundsätzlich wurde untersucht, ob mehrere Wahlzettel durch ein und dieselbe Person ausgefüllt wurden. Die Mitglieder des Wahlbüros haben jedoch keine Betrugsabsichten bei den ausgefüllten Wahlzetteln gefunden und erklärten die Wahl als gültig. Dieses Ergebnis wird auch durch die Aussage eines anerkannten Graphologen gestützt, der die auffälligen Wahlzettel überprüfte. Somit ist das Gerücht eines angeblichen Wahlbetrugs hinfällig.

Mit dem Abschluss der Untersuchung bleibt das Ergebnis der Parlamentswahlen unverändert.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
22 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
356 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Hauptwil TG
Brand
1 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Outdoor
Sitterdorf TG
HC Thurgau
Eishockey