Erste Chrüzlinger Miet-E-Bikes ausgeliefert
Das Miet-Projekt der Technischen Betriebe Kreuzlingen (TBK) ist gut angelaufen: Anfang Mai sind die ersten Chrüzlinger Miet-E-Bikes ausgeliefert worden.

Bereits kurz nach der Lancierung von «Chrüzlinger Miet-E-Bikes», dem Mietmodell der TBK für ihre Kunden mit erneuerbarer Energie, sind die ersten Bestellungen eingegangen. Das Ehepaar Irene und Markus Meister (Foto) haben als erste die Tour de Suisse Velos bei Velo Rüegger in Kreuzlingen in Empfang genommen.
Die Anschaffungskosten für ein E-Bike können je nach Modell und Ausrüstung relativ hoch sein. Für jene, die noch unentschlossen sind oder für die der Kauf eines E-Bikes nicht in Frage kommt, ist die Miete eine gute Variante. Kundinnen und Kunden, die erneuerbare Energie beziehen, unterstützt die TBK dabei, mit einem Miet-E-Bike noch CO2-sparender unterwegs zu sein. Exklusiv für sie gibt es das «Chrüzlinger Miet-E-Bike» zu einem reduzierten Mietpreis über 6 oder 12 Monate. Nach der Mietdauer kann der Kunde sich für einen Kauf entscheiden. 90 Prozent des Mietpreises werden an den Kaufpreis angerechnet.
Die «Chrüzlinger Miet-E-Bikes» kommen direkt aus Kreuzlingen. Tour de Suisse Rad AG, der Miet-Spezialist Rent a Bike und TBK spannen für die Kreuzlinger TBK Kundinnen und Kunden zusammen. Zu jeder Mietbestellung eines «Chrüzlinger Miet-E-Bike» schenken die TBK einen trendigen Gepäckkorb «Racktime me» im Wert von Fr. 69.-. Die Miet-E-Bikes können über die Website der TBK bestellt werden, die Abholung erfolgt bei Rent a Bike am Standort der Tour de Suisse an der Seetalstrasse 31 oder bei Velo Rüegger, Löwenstrasse 28. Mehr Informationen zu Mietpreisen und Bedingungen finden Interessierte unter www.tbkreuzlingen.ch.