Strompreise steigen in Kreuzlingen 2022 leicht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Ab dem 1. Januar 2022 steigen die Strompreise in Kreuzlingen leicht an. Die Kosten für die Netznutzung des nationalen Übertragungsnetzes steigen um 8,9 Prozent.

swissgrid
Stromsicherheit steht bei Schweizer Bevölkerung an erster Stelle. - Keystone

Wie die Gemeinde Kreuzlingen berichtet, steigen die Strompreise 2022 leicht. Höhere Netznutzungskosten im Vorliegernetz und steigende Marktpreise beeinflussen die Strompreise in Kreuzlingen. Günstigere Einkäufe von Schweizer Wasserkraft durch Energie Kreuzlingen federn die Steigerung ab.

Ab dem 1. Januar 2022 steigen die Strompreise leicht an. Die Kosten für die Netznutzung des nationalen Übertragungsnetzes steigen um 8.9 Prozent.

Die Netznutzungskosten im Netz von Energie Kreuzlingen bleiben unverändert. Der Beschaffungspreis für Strom ist gestiegen,

Energie Kreuzlingen konnte den ökologischen Mehrwert für Schweizer Wasserkraft jedoch zu günstigeren Preisen beschaffen. Die Abgaben an die Stadt, Systemdienstleistungen und der Netzzuschlag bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Ein paar Franken mehr im Jahr für den Durchschnittshaushalt

Damit steigt der Gesamttarif im Durchschnitt um 0.92 Rp./kWh beziehungsweise um 4.9 Prozent an. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 2'500 Kilowattstunden pro Jahr (ElCom-Profil H2) bedeutet das Mehrkosten von CHF 5.- pro Jahr, für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4'500 Kilowattsunden (ElCom-Profil H4) sind dies Mehrkosten von CHF 9 pro Jahr.

Der Stadtrat hat die Stromtarife für 2022 am 17. August 2021 genehmigt.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Böögg
47 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS THURGAU

Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
5 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG