Die Fussballmeisterschaft ist zurück in Erlenbach
Nach genau 322 Tagen fand am Sonntag wieder ein Meisterschaftsspiel des FC Blau-Weiss Erlenbach auf heimischem Terrain statt.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau. Beide Mannschaften zeigten eine gute Defensivarbeit und viel Zug nach vorne.
20 Meter Weitschuss
Das Heimteam erarbeitete sich leichte Vorteile und kam zu mehreren guten Chancen. Wie gegen den FC Männedorf am Mittwoch wurde aber das vermeintliche Führungstor aberkannt: Den Weitschuss aus 20 Metern des Blau-Weissen Stürmers Jean Philippe Malatesta konnte der gegnerische Torhüter nur noch nach vorne abprallen lassen.
Naim Hug nickte problemlos per Kopf ein. Das Tor wurde vom Schiedsrichter wegen Abseits aberkannt.
Eine äusserst umstrittene Entscheidung. Der FC Egg hatte in der Folge einen Lattenknaller zu verzeichnen. Severin Kunz, der das Erlenbacher Tor hütete, konnte den Weitschuss aus 30 Metern wegen der tief stehenden Sonne nicht richtig einschätzen.
Der fällige Eckball wurde kurz ausgeführt. Ein Egger Stürmer schoss in der 44. Minute in die kurze Ecke ein. Pausenstand 0:1.
Ball nie im gegnerischen Tor
In der zweiten Halbzeit suchten die Blau-Weissen vehement den Ausgleich. Leider ohne Erfolg. Es wurde für Egg kritischer, als sie einen Spieler wegen eines grenzwertigen Fouls verloren: rote Karte.
Egg wehrte sich jetzt mit viel Kampf und Ehrgeiz und konnte immer wieder nadelstichartig gefährliche Konter lancieren. Einer dieser Konter war dann erfolgreich: 0:2 in der 65. Minute.
Das Spiel war aber immer noch auf Messers Schneide. Leider konnten die Erlenbacher den Anschlusstreffer nicht mehr erzielen. Vielfach standen die Beine des ganz in Rot gekleideten Gegners zu dicht und vereitelten hochkarätige Chancen. So fand der Ball nie den Weg ins gegnerische Tor.
Positiv: Es war das zweite Spiel in Folge, das der FC Blau-Weiss Erlenbach ohne eine gelbe oder rote Karte zu Ende spielte (0 Strafpunkte).