Heimspiel mit Druck: FCK braucht Sieg gegen Affoltern
Nur mit drei Punkten bleibt der FC Küsnacht im Aufstiegskampf auf Kurs – der FC Zürich-Affoltern 1 will sich jedoch im Abstiegskampf mit aller Kraft wehren.

Punkte abgeben verboten, berichtet der FC Küsnacht. Nach dem schliesslich überzeugenden Sieg gegen Schwamendingen am Vorosterwochenende, muss Küsnacht auch gegen Zürich-Affoltern voll punkten, will man im Aufstiegsrennen dabeibleiben.
Die Nordwestzürcher starteten nicht gerade überzeugend in die Frühjahrsrunde. Gegen Fällanden (Platz zwölf) reichte es «nur» zu einem Unentschieden. Danach mussten die Zürcher sich Schwamendingen (3:2, Platz fünf) und Srbija (2:1, Platz neun) geschlagen geben.
Platz zehn und derzeit Abstiegsgefahr ist nicht, was dem ambitionierten Verein auf die Fahne geschrieben ist, und sie werden alles dransetzten, Punkte vom Zürichsee mitzunehmen.
Historie spricht für Küsnacht
Küsnacht seinerseits zeigte ebenfalls einen verhaltenen Start ins Frühjahr. Auf ein Unentschieden gegen Rümlang und eine unglückliche Niederlage gegen Seefeld folgte aber der 4:0 Sieg.
In der Herbstrunde gewann das Goldküstenteam in Affoltern 6:1 dank sechs verschiedenen Scorern, während sich die beide Mannschaften in der Vorsaison ein Kopf an Kopf-Rennen an der Tabellenspitze lieferten.
In der Vorrunde siegte Zürich-Affoltern 3:1, in der Rückrunde behielt Küsnacht in einem denkwürdigen Spiel mit insgesamt vier Platzverweisen vor 350 Zuschauenden mit 3:2 (G. Bischofberger (2), Hren) die Oberhand.