Meilen entscheidet über einen Schulhauspavillion
Am 27. September stimmt Meilen über den Baukredit für einen weiteren Schulhauspavillon auf der Schulanlage Allmend ab. Es geht um 6.15 Millionen Franken.

Nicht nur die Gemeindeversammlungen vom März und vom Juni konnten wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden, auch der Urnengang vom 17. Mai wurde abgesagt.
Schulraum dringend
Auf kommunaler Ebene kommt deshalb nun erst am 27. September 2020 der Baukredit im Betrag von 6,15 Mio. Franken für das Erstellen eines weiteren Schulhauspavillons auf der Schulanlage Allmend zur Abstimmung. Da der Schulraum dringend benötigt wird, hat der Gemeinderat im Rahmen seiner eigenen Kompetenzen die vorbereitende Planung vorangetrieben und das Baugesuch eingereicht.
Inzwischen liegt eine rechtskräftige Baubewilligung vor. Ausstehend ist noch die Bewilligung des Baukredits durch die Meilemer Stimmberechtigten.
Bis 2030
Zunehmende Schülerzahlen, neue Unterrichtsformen und damit zusammenhängende kantonale Schulbaurichtlinien verlangen nach zusätzlichem Schulraum. Mit der Holz-Modulbauweise des geplanten Pavillons kann das Problem der fehlenden Kapazität zweckmässig und innerhalb der nötigen Frist gelöst werden, sodass der Schulraum für das Schuljahr 2021/2022 zur Verfügung steht.
Der Pavillon deckt die Bedürfnisse der Schule bis mindestens zum Jahr 2030 ab. Langfristig wird auf der Allmend jedoch der Ersatz- und Neubau eines Schulhauses an die Hand zu nehmen sein.

Die gewählte Übergangslösung verschafft dem zukünftigen Bauprojekt den nötigen Planungshorizont. Der Gemeinderat, die Schulpflege und die Rechnungsprüfungskommission empfehlen den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, den Kredit von 6,15 Mio. Franken zu bewilligen.