UHC Lions besiegen Aufstiegskandidat
Der UHC Lions besiegte den Aufstiegskandidat Tuggen Reichenburg am Sonntag, 13. Februar 2022, mit 5:4.

Lieber wäre man am letzten Sonntagnachmittag noch etwas an der Sonne gesessen und hätte das schöne Wetter genossen. Doch die Herren vom UHC Lions Meilen Uetikon begaben sich in die schon etwas ältere Parkett-Halle in Wetzikon, um die für eineinhalb Monate unterbrochene Unihockey Meisterschaft wieder aufzunehmen.
Die Motivation bei allen 15 Löwen war sowas von da, hatte man mit dem Gegner Tuggen Reichenburg doch noch eine Rechnung vom Hinspiel offen.
Die Devise war klar, man wollte die guten Vibes aus den letzten Trainings auf den Parkettboden bringen und dem Zweiten der aktuellen Saison ein Bein im Aufstiegsrennen stellen. Gesagt getan erzielte F. Liechti auf Vorlage von A. Baumann das erste Tor kurz nach dem Start.
Schneller Fortschritt für die UHC Lions
Die Extraanreise aus den Skiferien von Liechti schien sich auszuzahlen. Die Lions waren sichtlich bereit und erhöhten sogleich auf 2:0, D. Kyburz traf auf Pass von I. Hofer. Tuggen schien etwas von der Rolle und so kam Meilens Neuzugang bei seinem Comeback in der Unihockeyszene gleich zu seinen ersten beiden Toren.
E. Julkunen erhöhte nach wunderbarer Vorarbeit von seinem Teamkollegen D. Kyburz und I. Hofer auf 4:0. Willy Härter und Corsin Caviezel – die weitherum bekannten Unihockeydetektive, welche in ihrem Leben nochmals etwas Neues sehen wollten und in der Sommerpause zum heutigen Gegner Tuggen gewechselt sind – trauten ihren Augen nicht, es waren noch keine 10 Minuten gespielt.
Hätten sie das mal nur gewusst, dann wäre die altehrwürdige Meilemer Allmend als Heimspielstädte vielleicht doch noch gut genug gewesen. Aber egal, heute musste sowieso auf Parkett gespielt werden. Die Lions hatten noch nicht genug und erhöhten kurz nach Julkunens Toren durch S. Romagnoli auf 5:0.
Meilen Uetikon kämpfte, ackerte und verdiente sich die Führung in dieser Höhe. Tuggen erzielte vor der Pause noch das 1:5, doch Härter und Caviezel waren bereits an der frischen Luft und genossen noch die letzten Sonnenstrahlen, wären sie doch von Anfang an auf den Zürcher Oberländer Wanderwegen geblieben.
Überragende Teamleistung der Spieler
Die Lions stellten sich ab dem zweiten Drittel gut in die Wege der Tuggener und konnten viele Offensivversuche erfolgreich abblocken, der eine oder andere blaue Fleck musste dafür hingenommen werden. Auch Unterzahlsituationen wurden von Meilen Uetikon gekonnt heruntergespielt. Tuggen war noch zweimal erfolgreich und so ging die Partie mit dem Stand von 5:3 in die letzten 20 Minuten.
Diese begannen gleich unterhaltsam, Meilens Bullykönig C. Menghini war sich sicher er würde das Bully erneut gewinnen und den Gelb-Schwarzen so Ballbesitz bescheren. Schwierig nur, wenn der Stock in der Garderobe vergessen geht und das Bully improvisiert mit einem neuen, noch frisch in Folie eingepackten Stock ausgeführt werden musste.
Doch am Sonntag klappte irgendwie alles. Das Bully wurde gewonnen und die Löwen starteten erfolgreich in den letzten Abschnitt. Nur einmal musste der stark aufspielende Goalie L. Scheu im Tor von Meilen Uetikon noch hinter sich greifen.
Mit einer überragenden Teamleistung rettete das Team von N. Neubauer und D. Hügli die 5:4 Führung über die Zeit und der Sieg gegen den Tabellenzweiten war Tatsache. Der UHC Lions Meilen Uetikon steht vor den letzten drei Partien auf dem guten vierten Tabellenrang.