SK Zürcher Oberland nahm am Thurgauer Kantonal Schwingfest teil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Wie der Schwingklub Zürcher Oberland berichtet, durften sowohl die Buben sowie die Aktiven in Küsnacht als Gästeschwinger Teilnehmen.

Schwingen
Schwingen - Nau

Dank einer jahrelangen Beziehung zum Schwingklub Küssnacht am Rigi durften sowohl die Buben wie auch die Aktiven vom Schwingklub Zürcher Oberland in Küsnacht als Gästeschwinger an diesen beiden Anlässen teilnehmen.

Joel Wicki stieg als Topfavorit in den Wettkampf ein und wurde seiner Rolle nach einem gestellten Gang ersten Gang auch gerecht.

Alle weitere Gegner, so auch den Schlussgangteilnehmer Sven Lang legte er ins Kurzholz. Wicki sicherte sich seinen ersten Festsieg auf Schwyzerboden.

Keine Kränze fürs Oberland

Mit Fabian Kindlimann, Roman Schnurrenberger Gian Maria Odermatt und Roman Bucher reisten vier Oberländer nach Küsnacht.

Allen vier fehlte noch die nötige Spritzigkeit, um an einem so grossen Fest in die Kranzränge zu gelangen.

Und so mussten sie sich mit hinter die Kranzgewinner reihen. Gian Maria Odermatt verbuchte je zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.

Ein Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen für Roman Bucher

Fabian Kindlimann und Roman Schnurrenberger konnten zwei Gegner gewinnen und vier Gegner stellen. Alle drei belegten den zwölften Schlussrang.

Roman Bucher musste mit einem Sieg einem Remis und zwei Niederlagen nach vier Gängen unter die Dusche.

Jungschwingertag Küssnacht am Rigi

Fünfzehn Buben der Oberländer stiegen in Küssnacht in die Zwilchhosen. Sechs Zweige, darunter ein Festsieg waren die Ausbeute.

Raphael Krauer räumte nach seiner Schlussgangteilnahme auf dem Eschenberg gleich einen weiteren Erfolg ab.

Mit vier Siegen und zwei Niederlagen sicherte er sich den Zweig auf dem vierten Schlussrang in einem durchaus starken Teilnehmerfeld.

Linus Bleicher gewinnt vier seiner Gegner

Auch Kilian Heusser wusste zu überzeugen. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage reichten zu Platz elf.

Linus Bleicher gewinnt vier seiner Gegner, konnte eine stellen und musste nur einmal als Verlierer vom Platz.

Mit Schlussrang sechs und einem weiteren Zweig im Gepäck konnte er die Heimreise antreten.

Fabio Eicher entschied alle Gänge für sich

Einmal mehr eine Klasse für sich war Fabio Eicher. Er entschied alle Gänge für sich und dies bei einem sehr starken Teilnehmerfeld.

Fünftes Fest, fünfter Sieg, so seine aktuelle Erfolgsbilanz in dieser Saison.

Auch Robin Brunner wusste zu überzeugen. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage reichten für Platz zehn.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
459 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
145 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS AGGLO ZüRICH