Küssnacht (SZ)

Bockabend in Küssnacht: Feiern ohne Abfall

Bezirk Küssnacht
Bezirk Küssnacht

Küssnacht,

Der Bezirk Küssnacht ruft Fasnächtler dazu auf, den Bockabend am 7. Februar 2025 zu feiern, aber auf Abfall zu achten und die Strassen sauber zu halten.

Die Altstadt der Gemeinde Küssnacht (SZ).
Die Altstadt der Gemeinde Küssnacht (SZ). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Bockabend ist eigentlich ein Highlight der Küssnachter Fasnacht. Doch Abfall auf dem Boden wirft oft Schatten auf den sonst feierlichen Anlass. Der Bezirk Küssnacht bittet deshalb alle mit Herz mitzufeiern – aber auch mit Verstand.

Der Bockabend am 7. Februar steht vor der Tür – ein Höhepunkt der Fasnacht, voller Kreativität, Lebensfreude und närrischer Traditionen. Doch in den vergangenen Jahren hinterliessen die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler leider nicht nur unvergessliche Erinnerungen.

So lag oft viel Abfall auf dem Boden. Dieses Jahr ruft der Bezirk Küssnacht erneut alle auf ausgelassen mitzufeiern, aber auch mit Verstand – und die Strassen sauber zu halten.

Erstmals auf dem Hauptplatz

Dieses Jahr wird der Bockabend zum ersten Mal auf dem Hauptplatz Küssnachts stattfinden. Somit wird der diesjährige Anlass grösser sein als in den letzten Jahren.

Umso wichtiger ist deshalb, dass der Platz sauber bleibt. Letztes Jahr hielt sich der Abfall im Vergleich zu den vorherigen Jahren in Grenzen. Ein Beweis dafür, dass auch auf dem Hauptplatz ein verantwortungsvolles Fest möglich ist.

Für eine saubere Fasnacht

Küssnacht appelliert an die Bürger die Fasnacht zu feiern, ohne Spuren des Chaos zu hinterlassen. Rücksicht auf andere Feiernde zu nehmen und auch auf jene, die am nächsten Morgen zur Arbeit gehen.

Es sollte sicher gestellt werden, dass nichts umkippt oder liegen bleibt – und jeder sollte mithelfen, wenn achtlos weggeworfener Müll zu sehen ist.

Kommentare

Weiterlesen

Wädenswil
69 Interaktionen
Reiner Eichenberger Zürich Gemeinderat
11 Interaktionen