FC Ibach kassiert bittere Heimniederlage gegen Gambarogno
Der FC Ibach verliert das Spiel gegen FC Gambarogno-Contone 2:3. Trotz früher Führung und kämpferischer Leistung reichten die Chancen nicht für den Ausgleich.

Wie der FC Ibach berichtet, kann das Team im Duell mit der Squadra von Tazio Peschera sein Punktekonto nicht erhöhen. Gegen die enorm effizienten Tessiner kassiert die Spiess-Elf eine 2:3-Niederlage.
Die Mittwochsrunde vor Ostern lockte nur wenige Besucher und Fans auf den Gerbihof. In Ibachs Startelf standen mit Pranjic und Islamaj zwei Akteure, welche in der letzten Partie noch als Auswechselspieler fungierten.
Zudem stand Captain D Acunto wieder auf dem Platz – auch er fehlte im letzten Spiel bekanntlich krankheitsbedingt. Diese Aufstellung schien zu Beginn zu reüssieren: Das blauweisse Spiel wirkte dynamisch, zielstrebig und bissig.
Ibachs Führungstreffer wird postwendend ausgeglichen
Die zuletzt offensiv stumpfen Muotadörfler konnten bereits in der achten Minute durch Maurer in Führung gehen. Einer der zahlreichen Eckbälle in der Startphase stocherte der aufgerückte Verteidiger zum 1:0 über die Linie.
Der schöne Vorsprung hielt aber keine drei Minuten: Sciarini und seine Squadra nutzten einen zu kurzen Pass im Aufbau zum postwendenden 1:1 für Gambarogno-Contone aus.
Trotz dieses Gegentreffers waren es die Platzherren, welche die nächsten Chancen herausspielten: Neziraj scheiterte zuerst mit einem Weitschuss denkbar knapp (20.) und kurz darauf wurde sein Versuch noch von einem Tessiner auf der Linie weggewischt.
Obwohl das Spiel nun etwas vor sich hin plätscherte, zeigte die Elf von Tazio Peschera kurz vor der Pause ihre enormen Qualitäten: Zuerst netzte Sciarini nach einem Eckball mit dem Kopf herrlich zum 1:2 ein (40.) und vier Minuten später erhöhte Capilov mit einem Freistosshammer in den Winkel gar auf 1:3 – notabene wieder nach einem Aufbaufehler der Ibächler Hintermannschaft.
Abgezocktes Gambarogno-Contone hält Ibach in Schach
Trotz diesen beiden kalten Duschen starteten die Blau-Weissen nach dem Pausentee kämpferisch in die zweiten 45 Minuten. Gegen die abgebrühten Tessiner schaute aber vorerst trotz mehr Spielanteilen nichts Zählbares heraus – immer wieder versandeten die Bemühungen in der gut postierten und sehr robusten Gästeabwehr.
Ibach steckte aber nicht auf und markierte in der 79. Minute den vielumjubelten Anschlusstreffer: Nach einer Flanke von Jaun und dem Abschluss von Qupi staubte wieder Olivier Maurer in klassischer Stürmermanier zum 2:3 ab.
Zu mehr reichte es aber im Endspurt unter Dauerregen nicht mehr. Die enorm abgezockten Tessiner betonierten ihren eigenen Strafraum bis zum Schlusspfiff von Referee Coradi erfolgreich zu. Mit dieser erneuten Niederlage bleibt die Spiess-Elf weiterhin im unteren Tabellenbereich stecken und muss im Strichkampf in den kommenden Partien Reaktion zeigen.