Fläsch: Steuerklärung schriftlich oder online einreichen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Landquart,

In Fläsch ist die Steuererklärung 2021 an die kantonale Steuerverwaltung Graubünden in Chur zu senden. Sie kann auch vollständig online eingereicht werden.

Die reformierte Kirche der Gemeinde Fläsch.
Die reformierte Kirche der Gemeinde Fläsch. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Fläsch mitteilt, kann die Bevölkerung eine Ratenzahlung für die Gemeindesteuern 2021 beantragen. Dazu muss ein schriftliches Gesuch mit Angabe der gewünschten Anzahl Raten an das Steueramt Fläsch gestellt werden.

In Hinsicht auf die Steuererklärungen 2021 ist zu beachten, dass diese ausgefüllt mit dem Hauptformular, Hilfsformularen und sämtlichen Beilagen nicht beim Steueramt Fläsch, sondern direkt bei der Kantonalen Steuerverwaltung Graubünden in Chur (Verarbeitungszentrum 1 / KO in der Steinbruchstrasse 18) einzureichen sind. Es wird gebeten, für die Akten eine Kopie der eingereichten Steuererklärung sowie sämtlicher Hilfsformulare und Beilagen zu erstellen, da die in Chur eingereichten Unterlagen nach der Verarbeitung (Scanning) vernichtet werden.

Man kann die Steuererklärung komplett elektronisch einreichen

Personen mit Wohnsitz in Graubünden können ihre Steuererklärung 2021 auch elektronisch übermitteln. Es steht eine neue Version der Deklarationssoftware «SofTax GR 2021 NP» zur Verfügung, welche für Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden die Möglichkeit bietet, die Steuererklärung 2021 elektronisch auszufüllen und zu übermitteln. Die Steuererklärung wird wie bisher am PC oder Mac ausgefüllt. Es besteht die Möglichkeit, Beilagen der Steuererklärung anzuhängen. Mit wenigen Mausklicks kann dann die Steuererklärung samt Beilagen elektronisch übermittelt werden.

Für die elektronische Übermittlung einer Steuererklärung 2021 wird ein Passcode benötigt, welcher auf den Steuererklärungsdokumenten aufgedruckt ist. Bei allfälligen Fragen, die elektronische Einreichung der Steuererklärung betreffend, kann sich die Bevölkerung gerne per E-Mail an die Kantonale Steuerverwaltung Graubünden wenden.

Es kann eine Fristverlängerung für die Steuererklärung beantragt werden

Bedingt durch den zentralen Eingang der Steuererklärungen ergibt sich, dass die Fristverlängerungsgesuche zentral in Chur durch das Steuerkommissariat behandelt werden. Fristverlängerungsgesuche für Steuerperiode 2021 sind daher an die Kantonale Steuerverwaltung Graubünden via Webseite, über E-Mail oder per Post einzureichen.

Dabei muss dringend die vollständige Registernummer (inklusive Gemeindenummer) sowie Name, Vorname und Wohnsitzgemeinde angegeben werden. Für Steuerpflichtige mit Einreichefrist 31. März wird eine maximale Frist bis 30. September gewährt. Die gewährten Fristen werden nicht bestätigt und sind grundsätzlich nicht verlängerbar.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
45 Interaktionen
Wende
Prinz William
20 Interaktionen
William & Co.

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
Landquart