Bannwil

Bannwil trifft Energiesparmassnahmen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Wie die Gemeinde Bannwil informiert, treten ab sofort in allen Gemeindeliegenschaften die von dem Gemeinderat festgelegte Energiesparmassnahmen in Kraft.

Energie sparen
Energie sparen ist das Gebot der Stunde. - Andrey_Popov/Shutterstock.com

Aufgrund von Empfehlungen des Sonderstabes Energiemangel KFU vom Kanton Bern, hat die Gemeinde Bannwil Massnahmen festgelegt, welche ab sofort in allen Gemeindeliegenschaften der Gemeinde Bannwil in Kraft treten.

Alle elektrischen Geräte sind bei Nichtgebrauch vom Netz nehmen (kein Stand-by-Modus). Bei genügend Tageslicht sind die Lichter zu löschen.

Beim Händewaschen ist auf warmes Wasser zu verzichten. Auf das Dauerlüften und/oder auf gekippte Fenster ist zu verzichten.

Es dürfen keine privaten Heizgeräte verwendet werden

Am Abend und am Wochenende sind die Lamellenstoren geschlossen zu halten.

Es dürfen keine privaten Heizgeräte (oder ähnliches) verwendet werden. Die Heizventile an den Radiatoren dürfen nicht verstellt werden.

Die Aussenbeleuchtung Areal Schulhäusern, MZG und Verwaltung wird von 22 Uhr bis 7 Uhr ausgeschaltet.

Die Gemeinde dankt für die Mithilfe

Auf die Beleuchtung der öffentlichen Schaukästen bei der Verwaltung und beim Dorfbrunnen wird verzichtet.

Die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung beim Schulhaus und beim alten Spritzenhüsli bleibt ausgeschaltet.

Die Gemeinde dankt für die Mithilfe und bittet um Kenntnisnahme.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR BANNWIL

bern
12 Interaktionen
Bannwil BE
noten rückruf
Gemeinde
Aare Biberstein AG
16 Interaktionen
Fahrer verschwunden

MEHR AUS OBERAARGAU

Dominique Aegerter
«Einiges zu tun»
Dominique Aegerter
6 Interaktionen
Superbike-Aegerter
Stadt
FC Langenthal
Fussball