Wie die Stadt Lenzburg mitteilt, verspricht das Jugendfest eine Woche voller aufregender Erlebnisse und traditioneller Feierlichkeiten.

Die Jugendfestwoche startet am Sonntag, 7. Juli 2024, um 20.15 Uhr, mit der traditionellen Serenade auf Schloss Lenzburg.

Ad

Wer die prächtig geschmückten Brunnen bestaunen will, erhält am Abend vor dem Festtag die Möglichkeit, an einer kostenlosen und öffentlichen Brunnenbesichtigung teilzunehmen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Attraktionen für Jung und Alt

Mit den eindrucksvollen Kanonenschüssen fällt schliesslich der offizielle Startschuss des Jugendfesttags, begleitet vom traditionellen Zapfenstreich.

Für Schüler der jeweiligen Klassen sind die Morgenfeiern und der festliche Umzug ein besonderes Highlight.

Auch das traditionelle Landschaftstheater mit dem Kadetten- und Freischarenkorps sorgt dieses Jahr wieder für Spannung und Begeisterung.

Der Lunapark bietet bis am Sonntag auf der Schützenmatte Unterhaltung und Attraktionen für Jung und Alt.

Zapfenstreich führt neu über den Turnerweg

Aufgrund einer Baustelle beim Warteck-Kreisel wurde die Route des Zapfenstreichs angepasst.

Neu führt die Route über den Turnerweg und danach wie gewohnt weiter über die Bahnhofstrasse. Startschuss des Zapfenstreichs ist um 19.45 Uhr.

Andere und neue Örtlichkeiten für die jugendfestlichen Morgenfeiern

Um den eher engen Platzverhältnissen bei den jugendfestlichen Morgenfeiern entgegenzuwirken, wurden die Klassen für die Morgenfeiern anderen und auch neuen Örtlichkeiten zugeteilt.

Alle neunten Klassen inklusive der HPS Oberstufe treffen sich an der Stadtkirche. Den siebten und achten Klassen wurde der Metzgplatz zugewiesen und die dritten bis sechsten Klassen inklusive HPS finden sich am Schulareal Angelrain ein.

Der Freischarenplatz ist für alle Kindergärten und alle ersten und zweiten Klassen, inklusive HPS reserviert.

Schulareal Angelrain wird als Austragungsort hinzugezogen

Neu wird somit das Schulareal Angelrain anstelle des Hünerwadelplatzes als Austragungsort für die Morgenfeier hinzugezogen.

Das Schulareal weist mehr Platz auf als der Hünerwadelplatz, wo keine Morgenfeiern stattfinden werden. Die Umzugsroute am Freitag bleibt unverändert.

Das Essen am Freitag, 12. Juli 2024, in der Schützenmatte wird bereits ab 12 Uhr möglich sein; dies, weil in den letzten Jahren die Nachfrage danach gestiegen ist.

Die Rathausgasse der Gemeinde Lenzburg.
Die Rathausgasse der Gemeinde Lenzburg. - Nau.ch / Chantal Siegenthaler
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Lenzburg