Turnverband Aargau will neues Turnzentrum bauen
Der Turnverband Aargau hat sich für den Bau eines neuen Turnzentrums in Lenzburg entschieden. 14 Millionen Franken soll der Bau kosten.

Der Aargauer Turnverband hat einen neuen Standort für das Turnzentrum gefunden. Das alte Zentrum in Niederlenz will man 2022 ersetzen. Wie der Verband berichtet, soll in Lenzburg für 14 Millionen Franken der sogenannte «Magnesiaklotz» gebaut werden.
Dank Spenden, Subventionen und einer Bankfinanzierung sei der Verein für die Kostendeckung zuversichtlich. Mit einem Fundraising und Sponsoring will man selbst zwei Millionen Franken mitfinanzieren, so der Verband.
Doppelt so gross wie das alte Zentrum
Das neue Zentrum ist fast doppelt so gross wie das alte. Es soll sowohl die Bedürfnisse des Spitzensports, als auch diejenigen des Breitensports berücksichtigen.
David Huser ist Chef Spitzensport beim Aargauer Turnverband und auch der Projektleiter. Er begründet das Zentrum mit modernster Infrastruktur folgendermassen: «Damit werden für den Trainingsbetrieb beste Bedingungen geschaffen. Die Voraussetzungen für die Ausbildung unserer Athletinnen und Athleten für internationale Erfolge werden ermöglicht.»
Im Oktober/September 2020 wird das Baugesuch eingereicht.