Elf Fahrzeuge bei Verkehrskontrollen im Kanton Luzern sichergestellt
Über das Osterwochenende wurden im Kanton Luzern mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Elf Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Luzern fanden über das Osterwochenende Verkehrskontrollen statt.
- Insgesamt wurden elf Fahrzeuge dabei sichergestellt.
- Ein Motorradfahrer wurde wegen eines Raserdeliktes festgenommen.
Die Luzerner Polizei hat seit Donnerstagabend mehrere koordinierte Verkehrskontrollen im ganzen Kantonsgebiet durchgeführt. Insgesamt wurden bei den Kontrollen elf Fahrzeuge, neun Autos, zwei Motorfahräder, sichergestellt.
Ein Motorradfahrer durfte zudem nach einer Expertise seines Motorrades durch das Strassenverkehrsamt nicht mehr weiterfahren. Die sichergestellten Fahrzeuge wiesen illegale Abänderungen auf oder waren nicht betriebssicher.
Weiter wurden insgesamt 38 Fahrzeuglenkende wegen diverser Widerhandlungen angezeigt und zehn Ordnungsbussen ausgestellt.
Motorradfahrer knallt mit 154 km/h durch 80er-Zone
Am Freitagnachmittag, um circa 14 Uhr, wurde ein mutmasslicher Raser angehalten. Der 21-jährige Motorradfahrer passierte eine mobile Geschwindigkeitsmessstelle in Wolhusen mit einer Geschwindigkeit von 154 km/h anstelle der dort erlaubten 80 km/h.

Er konnte durch die Luzerner Polizei angehalten und festgenommen werden. Das Motorrad wurde auf Verfügung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts darf der Mann kein Motorfahrzeug mehr lenken.
Er wird wegen der qualifiziert groben Geschwindigkeitsüberschreitung angezeigt. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.