Luzerner Theater untersucht Risse mit Sondagen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Noch ist unklar, wie das Luzerner Theater die Schäden in der Decke des Zuschauerraums beheben kann

Ispin AG
Das Private-Equity Unternehmen Capiton investiert in den Cyber-Security-Serviceanbieter Ispin AG. - Gemeinde Klosters-Serneus

Noch ist unklar, wie das Luzerner Theater die Schäden in der Decke des Zuschauerraums beheben kann. Das Haus an der Reuss hatte die letzten Vorstellungen der Saison 2018/19 wegen Rissen in der Gipsverkleidung absagen müssen. Das Luzerner Theater hatte am Freitag mitgeteilt, dass es wegen eines «gebäudetechnischen Problems» eine Tanzaufführung vom Freitagabend absage und das für Samstag programmierte «Sommernachtskonzert» ins KKL Luzern verlege. Am Sonntag beginnt die Sommerpause des Theaters, die bis 18. August dauert. Bei dem «gebäudetechnischen Problem» handelt es sich um Risse in der Gipsdecke des Zuschauerraumes. Wie das Luzerner Theater am Samstag mitteilte, haben am Vormittag die Theaterleitung und Sachverständige die Risse begutachtet. In den kommenden Wochen würden Sondierungen in der Decke gemacht, die weitere Erkenntnisse liefern sollen, heisst es in der Mitteilung. Diese Untersuchungen sollen zeigen, welche baulichen Massnahmen ergriffen werden müssten. Das Theater habe das Ziel, dass bis zum Ende der Theaterferien eine Lösung gefunden sei, so dass der Theaterbetrieb wieder sicher und ohne Einschränkung aufgenommen werden könne. Das Luzerner Theater ist heute das älteste noch bespielte Mehrspartentheater der Schweiz. Es war 1839 eröffnet worden und wurde 1925 nach einem Grossbrand wieder neu aufgebaut. Für 2025 steht eine Totalsanierung an. Zur Diskussion steht aber auch ein Neubau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
6 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
319 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR AUS STADT LUZERN

«zackstark»
Präventionsprojekt
reuss rechtsperson luzern
12 Interaktionen
Initiative
Kollision in Ebikon
2 Interaktionen
Unfälle und Brand