Bekämpfung der Neophyten in Zeiningen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Fricktal,

Eine grossflächige Verbreitung der Neophyten kann nur verhindert werden, wenn bereits frühzeitig die richtigen Massnahmen getroffen werden.

Neophyten
Invasive Neophyten. Gewisse gebietsfremde Pflanzen dürfen ab dem 1. September in der Schweiz weder verschenkt noch verkauft werden. (Symbolbild) - Keystone

Wie die Gemeinde Zeiningen berichtet, sind Neophyten Pflanzen, die sich in Gebieten ansiedeln, in denen sie nicht heimisch sind. Bei der Bekämpfung dieser Pflanzen geht es nicht um deren Ausrottung, sondern darum, Gefahren einzudämmen.

Durch ihre schnelle und grossflächige Ausbreitung sind sie ein Problem für die Landwirtschaft und den Naturschutz, ausserdem sind die Pflanzen giftig für Mensch und Tier.

Starke Verbreitung in Zeiningen

Neophyten wie das Jakobskreuzkraut oder das Berufkraut verbreiten sich in der Region besonders stark. Eine grossflächige Verbreitung kann nur verhindert werden, wenn bereits frühzeitig die richtigen Massnahmen getroffen werden.

Nur durch die Mithilfe der Bevölkerung ist es möglich, die Ausbreitung zu verhindern. Auf der Webseite der Gemeinde Zeiningen sind die Merkblätter mit Informationen zu den oben genannten Pflanzen sowie geeigneten Massnahmen für deren Bekämpfung / Vorbeugung zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

a
86 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
33 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS FRICKTAL

Kernkraftwerk Beznau
4 Interaktionen
Wieder in Betrieb
Tierpark Bad Zurzach
3 Interaktionen
Bad Zurzach AG
Herznach-Ueken