Rheinfelden

In Rheinfelden beginnt die Sohlenabsenkung des Magdenerbachs

Wie die Stadt Rheinfelden berichtet, werden ab 18. September 2023 mit der ersten Etappe die Hochwasserschutzmassnahmen am Magdenerbach umgesetzt.

Das Zentrum der Kleinstadt Rheinfelden.
Das Zentrum der Kleinstadt Rheinfelden. - Nau.ch / Simone Imhof

Am Montag, 18. September 2023, beginnen die Bauarbeiten für die Sohlenabsenkung des Magdenerbachs.

Die Bachsohle muss im Bereich Magdenerbrücke auf rund 40 Metern Länge um bis zu 60 Zentimetern abgesenkt werden.

Durch die Sohlenabsenkung kann die Höhendifferenz der Bachsohle erhöht werden, was das Verklausungsrisiko (das Risiko eins Bachverschlusses durch Treibgut) massgeblich reduziert.

Bauarbeiten dauern rund sechs Wochen

Der Durchlass ist damit gross genug, dass ein statistisch alle hundert Jahre auftretendes Hochwasser keine Schäden mehr verursacht.

Die Bauarbeiten für die Sohlenabsenkung dauern voraussichtlich fünf bis sechs Wochen.

Die Sohlenabsenkung ist Teil der Hochwasserschutzmassnahmen, für deren Umsetzung die Einwohnergemeindeversammlung im Dezember 2022 einen Verpflichtungskredit von 780'000 Franken genehmigt hat.

Zwei weitere bauliche Massnahmen sind geplant

Die Gefahrenkarte Hochwasser weist für den Magdenerbach bei der Magdenerbrücke und beim Storchennestparkplatz auf zwei besondere Gefahrenstellen hin, die – wie 1999 letztmals geschehen – bei ausserordentlichem Starkregen zu massiven Hochwasserschäden führen können.

Zur Beseitigung dieser Hochwasserschutzdefizite sind entlang des Magdenerbachs drei bauliche Massnahmen vorgesehen, wovon die Sohlenabsenkung die erste ist, die umgesetzt wird.

Installation eines Schwemmholzrechen

In einer zweiten Etappe ist die Installation eines Schwemmholzrechens oberhalb des Mühleweihers geplant.

Die Umsetzung der Massnahmen im Bereich Storchennest-Parkplatz, wo das Ufer mit einer linksseitigen Ufermauer um 40 Zentimeter erhöht wird, ist für 2024 vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

a
42 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
8 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR RHEINFELDEN

MEHR AUS FRICKTAL

unfall
Frontalkollision
Fasnachtsgottesdienst
7 Interaktionen
Aargau