Obermumpf

Obermumpf informiert über den Steuerabschluss 2021

Die Abteilung Finanzen der Gemeinde Obermumpf hat den Steuerabschluss 2021 mit einem Gemeindesteuerfuss von 122 Prozent vorgelegt.

Inflation
Auch unter Kolleginnen und Kollegen wird der Lohn meist nicht offengelegt. - keystone

Der Steuerabschluss 2021 der Gemeinde Obermumpf mit einem Gemeindesteuerfuss von 122 Prozent sieht wie folgt aus: Es konnten Einkommens- und Vermögenssteuern in der Höhe von 2'508'034.45 Franken, Vorjahr: 2'552'581.45 Franken, verbucht werden.

Die Mehreinnahmen gegenüber dem Budget betragen 18'034.45 Franken. Die Einnahmen der Quellensteuern belaufen sich auf 112'663.45 Franken, Vorjahr: 75'768.35 Franken, 53'963.45 Franken mehr als budgetiert. Bei den Aktiensteuern konnten 19'244.65 Franken, Vorjahr: 20'735.55 Franken, verbucht werden. Das Budget von 13‘500 Franken wurde übertroffen.

Erbschafts- und Schenkungssteuern wurden 2000 Franken budgetiert, es konnten jedoch nur 1188.60 Franken, Vorjahr: 1064.90 Franken, verbucht werden. Es wurden Grundstückgewinnsteuern über 5356.50 Franken, Vorjahr: 75'416 Franken, als Ertrag gebucht.

Es konnten fast 6500 Franken durch Verlustscheine eingenommen werden

Der budgetierte Betrag von 30'000 Franken wurde somit nicht erreicht. Aufgrund der Annullierung einer Nach- und Strafsteuer wird eine negative Sollstellung von minus 2409.50 Franken, Vorjahr: 10'432.85 Franken, ausgewiesen.

Es mussten 12'887.75 Franken, Vorjahr: 9937.15 Franke, ordentliche Gemeindesteuern abgeschrieben werden. Budgetiert waren 10'000 Franken. Durch die Bearbeitung der Verlustscheine konnten 6338 Franken, Vorjahr: 6779.80 Franken, eingenommen werden.

Der Steuerausstand des Gemeindeanteils der Einkommens- und Vermögenssteuern, Erbschafts- und Schenkungssteuern, Grundstückgewinnsteuern sowie der Nach- und Strafsteuern beträgt 261'301.05 Franken, Vorjahr: 239'288.75 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
62 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
341 Interaktionen
Aufatmen

MEHR OBERMUMPF

MEHR AUS FRICKTAL

Hermann-Keller-Strasse in Rheinfelden
Rheinfelden
Zurzach
Bad Zurzach
AKW
3 Interaktionen
Volksbewegung