Rheinfelden

Stadtrat Rheinfelden wurde neu gewählt

Der neu gewählte Stadtrat in Rheinfelden hat die Ressorts für die Amtsperiode 2022 bis 2025 verteilt.

Arbeit
Arbeit im Büro. (Symbolbild) - Pixabay

Auf den 1. Januar 2022 kommt es im Rathaus Rheinfelden zu einem personellen Wechsel im Stadtrat. Claudia Rohrer (SP) ersetzt den zurückgetretenen Hans Gloor (parteilos).

Nun hat der für die Amtsperiode 2022 bis 2025 neu gewählte Stadtrat die Ressortverteilung vorgenommen. Claudia Rohrer übernimmt von ihrem Vorgänger das Ressort Bau und Planung. Die übrigen Mitglieder behalten ihre Zuständigkeiten.

Bereits am 13. Juni 2021 haben die Rheinfelder ihren fünfköpfigen Stadtrat für die Amtsperiode 2022 bis 2025 gewählt und am 26. September 2021 Franco Mazzi (FDP) als Stadtammann sowie Walter Jucker (SVP) als Vizeammann bestätigt.

Erste Sitzung mit neuer Besetzung

Am vergangenen Montag, 15. November 2021 ist der Rat in seiner neuen Besetzung zu einer ersten Sitzung zusammengekommen. Dabei hat er die Verteilung der Ressorts für die nächste Amtsperiode vorgenommen.

Die neue Stadträtin Claudia Rohrer übernimmt vom zurückgetretenen Hans Gloor das Ressort Bau und Planung. Die bisherigen Stadträte behalten ihre Ressorts. Stadtammann Franco Mazzi behält sein Ressort Finanzen und Ressourcen, zu dem auch die präsidialen Aufgaben der Verwaltungsorganisation und des Personalwesens sowie das Ortsbürgerwesen gehören.

Keine Änderung gibt es auch bei Vizeammann Walter Jucker, der sein bisheriges Ressort Sicherheit und Verkehr behält. Stadträtin Susanna Schlittler (FDP) zeichnet weiterhin für das Ressort Bildung, Jugend, Kultur und Sport verantwortlich und Stadtrat Dominik Burkhardt (GLP) behält auch in der neuen Amtsperiode das Ressort Soziales und Gesundheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
86 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
32 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR RHEINFELDEN

MEHR AUS FRICKTAL

Kernkraftwerk Beznau
4 Interaktionen
Wieder in Betrieb
Tierpark Bad Zurzach
3 Interaktionen
Bad Zurzach AG
Herznach-Ueken