Feuerwehr Aadorf erhält ein neues Atemschutzfahrzeug
Wie die Gemeinde Aadorf berichtet, wird aktuell für das neue Fahrzeug noch die technische Ausstattung aufgearbeitet. Die Auslieferung erfolgt dann im Jahr 2025.

Die Stimmbevölkerung hat anlässlich der Budgetversammlung der Anschaffung eines neuen Atemschutzfahrzeuges zugestimmt.
Insgesamt wurden 200'000 Franken für den Ersatz des Atemschutzfahrzeuges zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich wurden von der Kantonalen Gebäudeversicherung 60'000 Franken Subventionsbeiträge gesprochen.
Die Fahrzeugbeschaffung wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Bürglen durchgeführt. Auf die Ausschreibung im Januar 2024 sind zwei Offerten eingegangen.
Zuschlag an die Firma Tony Brändle AG
Nach einer gemeinsamen Auswertung erfolgte – unter Berücksichtigung der Vergabekriterien – der Zuschlag an die Firma Tony Brändle AG in Wängi.
Aktuell werden die technischen Ausführungen des neuen Atemschutzfahrzeuges noch punktuell ausgearbeitet.
Durch die gemeinsame Beschaffung werden von der Kantonalen Gebäudeversicherung 40 Prozent Subventionsbeiträge gesprochen (Fahrzeugbeschaffung und Material), sodass der Kredit eingehalten werden kann.
Auslieferung ist für 2025 vorgesehen
Die Auslieferung des neuen Atemschutzfahrzeuges ist voraussichtlich im Frühling 2025 geplant.
Das aktuelle Atemschutzfahrzeug wird nach der Anschaffung öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben.