Stettfurt

Stettfurt genehmigt Konzession mit der LST Energie AG

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Die LST Energie AG erhält in Stettfurt ab 1. Januar 2023 eine Sonderkonzession, damit sie den öffentlichen Grund für die EW-Erschliessung nutzen darf.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Wie die Gemeinde Stettfurt informiert, hat der Gemeinderat im November 2022 den Konzessionsvertrag mit der LST Energie AG genehmigt.

Mit diesem Vertrag erhält die LST Energie AG ab dem 1. Januar 2023 eine Sonderkonzession, damit sie den öffentlichen Grund für die EW-Erschliessung nutzen darf.

Mit dieser Konzession verpflichtet sich die LST Energie AG zudem, die Erschliessungsaufgaben im Bereich der Elektrizitätsversorgung auf dem Gemeindegebiet sicherzustellen und die dafür notwendigen Anlagen und Leitungen zu betreiben und zu unterhalten.

Die LST Energie AG entrichtet der Gemeinde eine Abgabe

Die Gemeinde und die LST Energie AG haben dabei ihre Projekte (zum Beispiel im Rahmen eines Strassensanierungsprojekts) zu koordinieren.

Die LST Energie AG muss zudem dafür besorgt sein, dass die Daten in das GIS der Gemeinde einfliessen.

Für die Einräumung dieser Konzession entrichtet die LST Energie AG der Gemeinde – gestützt auf das von der Gemeindeversammlung genehmigte Sondernutzungsreglement – eine Abgabe.

Diese beträgt für 2023 0,15 Rappen pro Kilowattstunde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump zölle
226 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Donald Trump Liberation Day
24 Interaktionen
«Skurril»

MEHR STETTFURT

Stettfurt TG Unfall
5 Interaktionen
Stettfurt TG

MEHR AUS THURGAU

Thurgau
Frauenfeld
Kantonspolizei Thurgau
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen