Verkauf

Verkauf Lindensaal – Entscheid gefallen

Gemeinde Aadorf
Gemeinde Aadorf

Münchwilen,

Der Lindensaal wird an die Flach-Kretz AG mit Sitz in Elgg verkauft.

Gemeinderat Patrik Stacher, Käufer Hansruedi Flach und Christoph Kretz, Gemeindepräsident Matthias Küng. - Gemeinde Aadorf

Die angebotenen Besichtigungen vor Ort haben es erahnen lassen: Das Interesse am Kauf des alt-ehrwürdigen Lindensaals im Zentrum von Aadorf war gross. Unzählige Interessenten haben sich die Verkaufsdokumentationen zustellen lassen.

Die Verkaufsbedingungen des Aadorfer Gemeinderats waren jedoch nicht für alle Interessenten einfach zu erfüllen. Ein Mehrwert für die Bevölkerung war gefordert und daran scheiterte die eine oder andere Projektidee.

Letztlich lagen dem Gemeinderat acht konkrete Projekte vor. Diese wurden mit einer Bewertungsmatrix kritisch begutachtet.

Nach erfolgter Auswertung waren es noch vier Projekte, welche im Rennen um den Lindensaal verblieben. Die geistigen Schöpfer dieser vier Projektideen erhielten die Möglichkeit ihre Idee dem Gemeinderat persönlich vorzustellen.

Ein neuer, urbaner Bau soll entstehen

Die Kretz-Flach AG, vertreten durch Christoph Kretz, in Ettenhausen aufgewachsen, heute in Dussnang wohnhaft, überzeugte den Gemeinderat mit seinem Projekt. Der bestehende Lindensaal soll abgerissen werden und ein neuer, urbaner Bau entstehen.

Im Erdgeschoss dieses Neubaus zieht eine Metzgerei ein, daneben entsteht die entsprechend benötigte Parkierung im Gebäudeinnern. Die oberen Etagen des Neubaus werden mit einem speziellen Wohnungsmix gefüllt. Dabei soll attraktiver Wohnungsraum für Jung und Alt entstehen.

Mit der Metzgerei im Erdgeschoss wird aus Sicht des Gemeinderats ein neues Angebot an einer attraktiven Lage geschaffen, welches in der Bevölkerung sehr gefragt ist. Die Bahnhofstrasse erhält ein zusätzliches Geschäft, dadurch wird die Funktion der Bahnhofstrasse als Einkaufsmeile weiter gestärkt und der Ortskern aufwertet.

Neubau möglichst rasch zu realisieren

Mit der Kretz-Flach AG wird eine etablierte Unternehmung für den Abbruch des Lindensaal und den Neubau besorgt sein. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass die nötige Verbundenheit mit dem Dorf gegeben ist und auch mit den nachbarschaftlichen Gebäuden eine sinnvolle und ansprechende Lösung gefunden wird.

Auch hier überzeugte die Vorstellung des Projekts, da bereits sehr viel Vorarbeit geleistet und wichtige Abklärungen getroffen wurden. Der Lindensaal wird zum ausgeschriebenen Preis übernommen und die Handänderung soll möglichst bald erfolgen.

Dies mit dem Ziel den Neubau möglichst rasch zu realisieren umso das Zentrum um den Lindenkreisel optisch aufzuwerten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
76 Interaktionen
Nach Blackout
a
22 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR VERKAUF

10 Interaktionen
Für Verkauf
Chocolat Ammann AG Heimberg
11 Interaktionen
Nachfolgeregelung
amazon
3 Interaktionen
Verkauf
Michael Bublé
2 Interaktionen
Gegen Trump

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
Brand in Dussnang
1 Interaktionen
Technischer Defekt
Floorball Thurgau Nachwuchs
Unihockey
Kollision
Zihlschlacht TG