Wängi

Wängi: Feuerwehren planen gemeinsamen Zweckverband SVHTG

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Wängi meldet, wollen die Feuerwehren Sirnach, Münchwilen, Bichelsee-Balterswil und Wängi dem «Sicherheitsverbund Hinterthurgau» beitreten.

Das Gemeindehaus in Wängi.
Das Gemeindehaus in Wängi. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Feuerwehren Sirnach, Münchwilen inklusive Bettwiesen, Bichelsee-Balterswil und Wängi sowie die jeweiligen Gemeinderäte haben sich für den Beitritt zu einem Zweckverband «Sicherheitsverbund Hinterthurgau», kurz SVHTG, entschieden.

Eschlikon und Fischingen haben beschlossen, im Moment auf einen Beitritt zu verzichten.

Die Abstimmungen in den einzelnen Gemeinden werden im November 2024 stattfinden. Bis dahin werden die Einzelheiten für die Botschaft ausgearbeitet.

Auch wenn sich einzelne Feuerwehren heute noch nicht für den Beitritt zum Verbund aussprechen, wird die Zusammenarbeit innerhalb des Stützpunktgebietes weiterhin gepflegt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Skigebiete Schwarzfahrer
44 Interaktionen
Rechnung
Kovic Kolumne Trump Putin
303 Interaktionen
Kovic zu Ukraine

MEHR WäNGI

Rucksack
3 Interaktionen
Wängi TG
Wängi TG Unfall
3 Interaktionen
Ausweis weg!
Unfall mit Bahn
2 Interaktionen
Ins Spital gebracht
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Volleyballspiel
Volleyball